Am Samstag, den 14.12.2019, trafen sich Eltern, Großeltern, Jugendspieler und Trainer in der TV Halle in Gondelsheim zur mittlerweile 6. Jugendweihnachtsfeier der SG H/H/G. Aufgrund der Vielzahl an Mannschaften insbesondere im frühen Alter, wurde die Veranstaltung erstmals in 2 Etappen durchgeführt. Von 13:30 bis 15:00 Uhr waren die „Kleinen“ an der Reihe und die Halle proppenvoll. Eltern und Verwandte applaudierten den gelungen Auftritten der jungen Handballer/innen.
Ab 15:30 Uhr waren dann die „Großen“ an der Reihe und die Halle doch etwas spärlicher besetzt. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Laura und Isabel moderierten das kurzweilige Programm, Jürgen und Tina bedankten sich bei den Trainern und die Teams unterhielten das Publikum mit ihren verschiedenen Darbietungen. Dafür belohnt wurden alle mit einem Gutschein zum Spiel der Rhein-Neckar-Löwen.
Vielen Dank an Tina Mohr, die den Event hervorragend organisierte. Für das leibliche Wohl war durch Kuchenspenden der Eltern und mit Hilfe der ersten Herren und Damen-mannschaft auch bestens gesorgt. Die SG H/H/G bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Helfern, den Eltern, Trainern und natürlich unseren Jugendlichen und wünscht Frohe Weihnachten und Alles Gute für das Neue Jahr!
Die männliche C-Jugend der SG HHG bedank sich ganz herzlich bei unserem Sponsor Firma Sicherheitstechnik Alexander Klinger für die neuen Warmmachshirts!
Am vergangenen Samstag stimmten sich knapp 30 Kinder bereits sportlich auf Weihnachten ein. In der Sporthalle Heidelsheim warteten 10 Stationen darauf, bezwungen zu werden. So musste man, wie der Nikolaus, ein Dach erklimmen, um Geschenke in den Schornstein zu werfen. Der Weg dorthin führte aber über eine äußerst wackelige Eisbrücke. Adventskränze wurden mit Tennisbällen angezündet und ausgepustet, es konnte gerodelt werden und vieles mehr.
Belohnt wurden die erfolgreichen Kids mit Medaille, Schoko-Nikolaus und Mandarine und traten ausgepowert und glücklich den Heimweg an.
Vielen Dank an alle Helfer, ohne die ein solch tolles Spielfest nicht möglich gewesen wäre!
Bereits zum zehnten Mal fand zwischen dem 08. und dem 22.Oktober 2019 unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ der „Grundschulaktionstag“ statt. Auch in Gondelsheim, Heidelsheim, Helmsheim und Obergrombach beteiligen sich etwa 150 Zweitklässler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung der SGHHG betreut wurden.
Sechs Koordinationsstationen galt es an den vier Vormittagen für das AOK-Spielabzeichen zu absolvieren, außerdem konnten die Kids bei der Spielform „Hütchenball“ ihre Geschicklichkeit demonstrieren. Bei diesen Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen konnten sich die Klassen- bzw. Sportlehrerin und –lehrer sowie die Teambetreuer davon überzeugen, wie konzentriert und ehrgeizig die Schülerinnen und Schüler während des fast dreistündigen Trainings dabei waren.
Es waren an den Spielstationen unterschiedliche koordinative Fähigkeiten gefragt, und manches was so einfach aussah war doch schwerer als gedacht. Beim „Hütchenball“ war dann Teamgeist gefragt und das Motto: „Lauf dich frei, ich spiel dich an“ konnte hier wirklich in die Tat umgesetzt werden; galt es doch im Team die gegnerischen Hütchen abzuwerfen. Zwischendurch gab es noch eine Pause mit leckerem Obst zur Stärkung, denn Handball kann ganz schön anstrengend sein!
Alle Kinder konnten die gestellten Aufgaben super lösen und erhielten als Dank fürs Mitmachen und zur Erinnerung an diesen „aktiven“ Tag, das Handballsport zum Abschluss das AOK-Spielabzeichen, eine Urkunde, eine kleine Handballfibel mit den wichtigsten Regeln sowie einen Stundenplan. Nach fast 3 Stunden ging ein ereignis- und bewegungsreicher Vormittag mit glücklichen und erschöpften Kindern zu Ende der allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfer ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre!
Der Grundschulaktionstag, ein gemeinsames Projekt der Handballverbände aus Baden (BHV), Württemberg (HVW) und Südbaden (SHV), entstand aus dem „Tag des Mädchenhandballs in der Schule“, als der HVW das Jahr 2009 zum „Jahr des Frauen- und Mädchenhandballs“ erklärte, die Teilnahme war damals allerdings den Mädchen vorbehalten. Erst ab 2010 durften dann auch die Jungs beim Grundschulaktionstag mitspielen.
Mittlerweile nahm die Handballbegeisterung in den Grundschulen des Landes Jahr für Jahr zu, und im vergangenen Jahr legten fast 30.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen aus 551 Schulen am Grundschulaktionstag das AOK-Spielabzeichen ab. „Unser Konzept hat sich im Laufe der Jahre so erfolgreich entwickelt, dass andere Landesverbände und auch der Deutsche Handballbund den Grundschulaktionstag übernommen haben“, freut sich BHV-Präsident Peter Knapp (Oftersheim). „Wir müssen den Kindern bereits in der Grundschule den Handballsport nahebringen, schließlich ist die Konkurrenz unter den verschiedenen Sportarten in den letzten Jahren immer größer geworden. Mit dem Grundschulaktionstag, dem AOK-Trikottag und dem AOK-Startraining haben wir in Baden-Württemberg mittlerweile drei feste Module für die Kooperation mit Grundschulen.“
Der Grundschulaktionstag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg sowie unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann statt. Engagierte Unterstützung erfährt die landesweite Aktion zudem durch die Allgemeine Ortskrankenkasse Baden-Württemberg (AOK). „Auch allen diesen Institutionen gilt mein herzlicher Dank für ihre Unterstützung“, so Peter Knapp.
In seiner heutigen Form erlebt der Grundschulaktionstag dieses Jahr seine zehnte Auflage, 2010 nahmen 18.000 Kinder aus rund 400 Schulen teil. In der darauffolgenden Zeit steigerten sich die Teilnehmerzahlen auf über 30.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 500 Schulen.
Seit vergangenem Spieltag tritt die männliche B-Jugend der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim in neuen Trikots gesponsert von unserem Partnerunternehmen der Firma INIT in Karlsruhe auf. INIT ist weltweit führender Anbieter für IT-Lösungen im öffentlichen Nahverkehr und bietet interessierten Jugendlichen und Heranwachsenden Ausbildungsplätze und Karriere Chancen im spannenden Bereich der Mobilität. Die SG HHG bedankt sich recht herzlich für die neue Spielkleidung!
Der erste Auftritt im neuen Trikot war ein überzeugender Sieg beim Gastspiel in Graben-Neudorf.
Bild: INIT Geschäftsführer Mario Baumgärtner (li) und Trainer Stefan Motz (re) mit der mB bei der Trikotübergabe
Drei Tage Handball pur
Ostercamp vom 15.04. bis 17.04.2020 in Bruchsal/Untergrombach für F-, E- und D-Jugend
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer, liebe Eltern,
auch im kommenden Jahr veranstaltet die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim wieder ein Ostercamp. Das ganze findet vom 15.04. bis 17.04.2020 in den Sporthallen Bruchsal und Untergrombach statt. Alle Handballbegeisterten im Alter F- bis D-Jugend (Jg. 2013 – 2006) sind dazu herzlich eingeladen. Dort kann sich dann täglich von 9.30 – 16 Uhr (F-Jugend bis 14.30 Uhr) ausgetobt werden. Für Verpflegung inkl. täglichem Mittagessen und aller Getränke während des Camps ist auch gesorgt. Die Kosten belaufen sich auf 89€ für alle SG-Spieler/innen und auf 99€ für Kinder anderer Vereine.
Für Fragen steht Ihnen Tina Mohr unter ostercamp@sghhg.de gerne zur Verfügung.
Erstmals veranstaltete die SG HHG unter eigener Regie ein Handballcamp für 13-16jährige Jugendliche aus der ganzen Region in der Heidelsheimer Sporthalle. Über 20 Jungs fanden den Weg zu uns und durften über 3 Tage zusätzliche Trainingseinheiten mit verschiedenen Trainern erleben. So wurde individuell und intensiv vor allem die Kooperation der Rückraumspieler mit den Außenspielern bzw. mit dem Kreisläufer geschult. Zum Abschluss fand dann am Mittwoch Nachmittag ein kleines Handballturnier statt.
Ein Highlight war das frisch gekochte Mittagessen in der Turnhalle – mit exklusivem Nachtisch, von dem so einige schwärmten.
So gingen die 3 Tage wie im Flug vorüber. Wir wünschen allen Spielern eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison, und hoffen, einige auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Die männlich A-Jugend hat nach einem souveränen Turniersieg in Pforzheim
die Qualifikation zur Badenliga geschafft.
Wir beglückwünschen unsere Jungs und wünschen ihnen eine erfolgreiche
Saison 2019/2020 in der Badenliga.
die weibliche B-Jugend konnte sich bereits beim ersten Qualifikationsturnier mit dem ersten Platz einen sicheren Badenliga Platz sichern.
Unser Handballcamp, welches wir bereits zum zweiten Mal in komplett in eigener Regie durchgeführt haben, war „einfach geil“. Vom 24.04.2019 bis zum 26.04.2019 haben 62 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren täglich bis zu 6 Stunden Handball erlebt, fleißig trainiert und viel dazugelernt. Manche nahmen sogar viele Kilometer auf sich, um bei unserem Camp dabei zu sein.
In den Sporthallen Untergrombach und Büchenau standen bei den Kids Spaß und Freude am Handball sowie Teamerfolge im Vordergrund. Die Schwerpunkte lagen auf der technischen und koordinativen Ausbildung des Einzelnen. Bei den verschiedenen Wettbewerben ging es um Koordination, Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Der Rollbrettführerschein und das DHB-Spielabzeichen wurden abgelegt, im Vielseitigkeitswettkampf wurden die Besten belohnt. Die Eltern waren als aktive Fangemeinde herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight war das schon traditionelle Turnier am Abschlusstag.
Aber was wäre das Camp ohne die vielen Helfer. 13 Trainer über die drei Tage und 17 zusätzliche Stationsbetreuer für die Wettkämpfe. Heinz mit seinen „Küchenfeen“ kochte täglich schmackhafte Mittagessen. Auch frisches Obst und Getränke durften nie ausgehen. Über 20 Kuchen, die die Mütter gebacken haben, fanden rasenden Absatz und waren im „Nu“ weg. Vielen Dank dafür! Ein besonderes Dankeschön an Tina Mohr, die die Durchführung des Ostercamps 2019 perfekt organisiert hat.
Ebenfalls vielen Dank an die Stadt Bruchsal, für die Überlassung der Sporthallen in Untergrombach und Büchenau sowie an die Volksbank Bruchsal-Bretten eG, die mit ihrer großzügigen finanziellen Zuwendung dieses Camp unterstützt hat.
Manche Kinder waren so begeistert, dass sie sich bereits für das kommende Jahr anmelden wollten.
Ganz ohne Handball Freiluftaktivität geht es auch 2019 nicht. Bereits am Samstag dem 18. Mai wird unser 2. Beachhandballturnier stattfinden. Das SIE & ER Mixedturnier wird auf der Beachanlage im Stadion Helmsheim ausgetragen. Wieder dabei: Die Beachbar mit vielen Getränkespecials, Musik und Moderation vom DJ Team El Badre + Dumbo sowie Leckeres vom Grill und Smoker.
Anmelden dürft ihr Euch unter beachenbeiderSG@gmail.com
Die Anmeldegebühr beträgt 25,00 € – Anmeldeschluss ist der 21.04.2019. Weitere Informationen sind unter o.g. Mailadresse bei Daniel anzufragen
Die männliche A2 Jugend der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim wurde am Sonntagnachmittag vom Vorsitzenden des Handballkreises Bruchsal Uwe Grammel mit einer Urkunde und einem neuen Spielball ausgezeichnet. Die mA2 belegt punktgleich mit dem FV Leopoldshafen – beide 30:2 Punkte und Torgleichstand im direkten Vergleich – den 1. Tabellenplatz in der Bezirksliga Süd (KA/PF/BR). Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und die Betreuer Klaus Schmidt und Sedric Dietz für diese tolle Leistung!
Sowohl die männliche A als auch die B-Jugend konnten sich die Meisterschaft in der Landesliga Süd sichern. Während der Titelgewinn bei den von Daniel Höckel und Jakob Steinhilper betreuten A-Junioren schon seit einiger Zeit in trockenen Tüchern war, durfte sich die mB im Saisonendspurt keinen Ausrutscher mehr leisten.
Die einzige Niederlage in der gesamten Spielzeit musste die mA1 ausgerechnet am letzten Spieltag beim Tabellendritten und langzeitigen Meisterschaftsrivalen TSV Rintheim hinnehmen.
Die von Sedric Dietz gecoachten B-Junioren verloren bereits zu Begin der Runde in Friedrichstal gegen den hartnäckigen Konkurrenten SG Stutensee mit 4 Toren Unterschied. Beide Teams gewannen alle Spiele gegen die weiteren Ligavertreter, so dass am Ende der direkte Vergleich entscheiden musste. Da das SG-Team das Rückspiel mit 6 Toren Differenz gewinnen konnte, durfte man vor dem Spiel der Badenliga-Herren am Sonntag den Meisterwimpel vom Vorsitzenden des Kreises Karlsruhe Herrn Franz Schneider in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zum großartigen Erfolg an beide Teams und ihre Betreuer.
Mit Trainer Patric Thiergärtner in die Qualifikation
Mit Ziel auf die anstehende Badenliga Qualifikation starten die mB und mA Jugend der Saison 2019/20 bereits am Dienstag 9. April in die Vorbereitung. Beide Mannschaften werden in der Qualifikation von Patric Thiergärtner betreut, den wir ganz herzlich bei der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim begrüßen. Patric ist ein Freund des schnellen Tempospiels und im Besitz der C- und B-Trainerlizenz. Er hat in seinen Trainerstationen bereits Teams der Vereine TSV Rintheim, ASV Ottenhöfen, TV Sandweier und TV Sinsheim betreut. Aktuell trainierte er die Frauen des TV Wörth in der Pfalzliga.
Unterstützt wird Patric bei der A-Jugend von Jakob Steinhilper und Klaus Schmitt sowie in der B-Jugend von Stefan Motz.
Wir wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Qualifikationsspielen.
Vom 20. bis 22. Juli 2019 feiert der Bruchsaler Stadtteil Helmsheim seinen 1250igsten Geburtstag. An der großen Jubiläumsfeier, die am traditionellen Wochenende des Handballturnieres der SG Heidelsheim/Helmsheim stattfindet, sind auch wir Handballer/innen aktiv beteiligt. Leider muss aus diesem Grund das diesjährige Turnier entfallen. Aber 2020 wird unser weithin bekanntes Turnier am 25. und 26. Juli im schönen Helmsheimer Stadion stattfinden. Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, Euch alle 2020 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Natürlich seid Ihr auch herzlich zu unserer 1250 Jahr Feier eingeladen.
Aber ganz ohne Handball Freiluftaktivität geht es auch 2019 nicht. Bereits am Samstag dem 18. Mai wird unser 2. Beachhandballturnier stattfinden. Das SIE & ER Mixedturnier wird auf der Beachanlage im Stadion Helmsheim ausgetragen. Wieder dabei: Die Beachbar mit vielen Getränkespecials, Musik und Moderation vom DJ Team El Badre + Dumbo sowie Leckeres vom Grill und Smoker.
Anmelden dürft ihr Euch unter beachenbeiderSG@gmail.com
Die Anmeldegebühr beträgt 25,00 € – Anmeldeschluss ist der 21.04.2019. Weitere Informationen sind unter o.g. Mailadresse bei Daniel anzufragen.
Die SG Heidelsheim/Helmsheim und JSG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim trauert um Heribert Hurst, der am 15.03.2019 von uns gegangen ist.
Heribert war beim TV-Helmsheim erfolgreicher Jugend- und Seniorenspieler, ein Kreuzbandriss zwang ihn dann leider zum frühzeitigen Karriereende.
Doch Heribert sah nicht die Not sondern machte daraus eine Tugend und wurde sehr erfolgreicher, aktiver Schiedsrichter für den TV-Helmsheim. Von 1985 bis 2005 gehörte Heribert sogar dem DHB-Bundesliga Kader an.
Nach der Schiedsrichterkarriere unterstützte er sehr aktiv den Jugendbereich der SGHH, war von 2008 bis 2016 Vorstandsmitglied und im Amt verantwortlich für Jugendarbeit und Projekte.
Weiter sorgte Heribert auch für finanzielle Unterstützung und er war Mitglied der SG Heidelsheim/Helmsheim Fördergemeinschaft.
Eine große Auszeichnung für seine geleisteten Dienste und sein Engagement wurde ihm 2002 zu Teil, als der Badische Handball Verband ihn mit der Goldenen Ehrennadel auszeichnete.
Mit Heribert verlieren wir einen großartigen Unterstützer unseres Handballsports und eine enorme Stütze unseres Vereins.
Die Spielerinnen und Spieler, die Vorstandschaft und alle Mitglieder wünschen der Familie
viel Kraft in dieser schweren Zeit, wir sind in Gedanken bei Euch!
Heribert, wir sind Dir alle unendlich dankbar!
Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft, Liebe Sportfreunde,
hiermit möchten wir Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Montag, 15. April 2019 um 20.00 Uhr in den Sitzungssaal des TV Helmsheim im Anbau der Turnhalle einladen.
Tagesordnung
Anträge zur TO sowie Vorschläge zum Punkt 8. sind bei J. Höckel (juergen.hoeckel@gmx.net) oder J. Gromer (gromer@die-sghh.de) mind. 1 Woche vorab einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Christian Gromer
Fördergemeinschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim e.V.
Handballshirts brachten Farbe in die Klassenzimmer
Ziemlich viel „rot“ gab es am Mittwoch den 6.2. nicht nur in der Heidelsheimer Grundschule zu sehen. Des Rätsels Lösung: Unsere Handball-Talente waren der Einladung zum AOK-Trikottag Baden-Württemberg gefolgt und kamen in ihren Vereinsshirts zum Unterricht bzw. in den Kindergarten.
Die Kinder machten damit unter anderem Werbung für unseren schönen Sport bei der SGHHG. Jetzt hoffen wir, dass damit das Interesse am Handball beim ein oder anderen Mitschüler geweckt wurde und dass wir neue junge Handballer/innen im Training begrüßen dürfen. Bei uns ist jede/r herzlich willkommen. Jede/r kann mitmachen. Bei uns geht es in erster Linie um den Spaß am Sport. Miteinander heißt die Devise!
Gesucht wird ein/e hauptverantwortliche/r Übungsleiter/in für unsere kleinsten Nachwuchshandballer.
Das Training findet immer freitags 14.30 – 15.30 Uhr in der Turnhalle Helmsheim statt, 2 jugendliche Helfer gehen fleißig zur Hand.
Einarbeitung selbstverständlich.
Weitere Informationen bei Tina Mohr (07251/3929174)
Das Badenliga-Team der SG Heidelsheim/Helmsheim wird in der neuen Saison von Roni Mesic trainiert. Der 45-jährige B-Schein Inhaber übernimmt die Nachfolge des zum TVS Baden-Baden scheidenden Sandro Catak. Derzeit betreut Roni Mesic die Verbandsligahandballer des SV Langensteinbach. Zuvor war Roni Mesic in der Badenliga beim HC Neuenbürg und TV Neuthard erfolgreich tätig. Als Spieler war der aus dem nahen Lingenfeld stammende Mesic u.a. für die SG Nußloch, den TSV Rintheim und den HC Neuenbürg auf dem Hallenparkett unterwegs. Der SG-Mannschaftsverantwortliche Achim Zimmermann freut sich ebenso wie Wunschtrainer Mesic auf die kommende Zusammenarbeit.
der am 10.01.2019 von uns gegangen ist.
Alex war für viele von uns ein guter Freund der immer einen lockeren Spruch
auf den Lippen, aber auch für kleine oder große Probleme einen Rat parat hatte.
Mit seinem Engagement als Trainer einer Damenmannschaft, als Physiotherapeutische Abteilung
und als langjähriger Sponsor hat er unseren Verein enorm unterstützt und nach vorne gebracht.
Die Spielerinnen und Spieler, die Vorstandschaft und alle Mitglieder wünschen der Familie
viel Kraft in dieser schweren Zeit, wir sind in Gedanken bei Euch!
Danke Alex!