Seit September 2021 bin ich nun FSJ’ler beim TV Heidelsheim. Wir alle hofften auf ein Lockdown freies und möglichst normale Jahr. Zu Beginn meines FSJ besuchte ich gemeinsam mit Walter Hahn die verschiedenen Schulen und Kindergärten, an denen ich die AGs leiten werde. Für mich waren das die Pestalozzischule in Bruchsal, der Kindergarten „der gute Hirte“ in Heidelsheim, die Joß-Fritz-Schule in Untergrombach, die Burgschule in Obergrombach, das Paulusheim in Bruchsal, die Dietrich-Bonhoeffer Schule in Heidelsheim und der Kindergarten „Sonnenschein“ in Helmsheim. Außerdem bin ich bei der SG HHG als Unterstützung bei den Minis in Heidelsheim und Gondelsheim, so wie der männlichen G-Jugend. Zudem leite ich gemeinsam mit meinem Co-Trainer Max Martin die B-Jugend.
Das FSJ’ler Leben fing für mich, auf Grund der Coronaverordnungen im Herbst letzten Jahres, relativ normal an. Man konnte wieder ganz normal eine Sportstunde gestalten und auch die ersten C-Lizenzlehrgänge konnten in Präsenz durchgeführt werden. Jedoch änderte sich die Coronalage leider wieder und es fielen immer mehr Stunden wegen Corona aus. Trotz allem bin ich sehr froh, dass es keinen weiteren Lockdown gab, denn ich konnte weiterhin, bis auf ein paar Ausnahmen, den Großteil der Schulen besuchen und dort eine Ball-AG leiten. Die C-Lizenzlehrgänge konnten zum Glück auch alle in Präsenz und zum geplanten Zeitpunkt stattfinden.
Das letzte halbe Jahr kann man für mich nur positiv zusammenfassen, denn ich konnte trotz der Coronasituation ein halbwegs normales erstes FSJ Halbjahr haben. Das letzte halbe Jahr war nicht immer einfach, da man erst einmal lernen musste seine Rolle als „Lehrer“ an den Schulen umzusetzen, jedoch konnte ich viele Dinge lernen, die ich in Zukunft mit Sicherheit noch brauchen werde.