Hinten v. links:
Maxi, Eliah, Felix, Henry, Jaron, Nora, Julia, Evelyn, Lukas, Emil
Vorne v. links:
Emma, Luca, Jonas G, Jonas B, Isabella, David, Jasper, Luiza, Rosana
Es fehlen:
Paul, Anton und Theo
/* Template Name: mG-Jugend */ ?>
Hinten v. links:
Maxi, Eliah, Felix, Henry, Jaron, Nora, Julia, Evelyn, Lukas, Emil
Vorne v. links:
Emma, Luca, Jonas G, Jonas B, Isabella, David, Jasper, Luiza, Rosana
Es fehlen:
Paul, Anton und Theo
Letzter Spieltag für den Jahrgang 2018/19 in Neuenbürg unter dem Motto Unterwasserwelt. Unser Jungs und Mädels durften vier mal Handball spielen (Wobei die Gegner teilweise zwei Jahre älter waren. Unser Kinder sich jedoch nicht einschüchtern ließen) und auch bei fünf Unterwasserwelt-Stationen ihren Spaß haben. Dabei gab es z.B. Perlen tauchen, den dunklen Tunnel und die Fotostation. Am Ende bekam jedes Kind einen Pokal und eine Urkunde mit Mannschaftsfoto im Unterwasserstyle.
Die Kinder hatten mega viel Spaß. Wir wünschen allen 2018er für die nächste Saison in der F-jugend viel Spaß und hoffen, dass sie die Freude am Handball nicht verlieren.
Zum ende der Saison durften die Kleinsten der SGHHG endlich auch einen Spieltag machen. Wir durften auch die Kinder der RNL begrüßen.
Zu Beginn kam der Osterhase und alle Kinder durften dem Osterhasen helfen alle Eier in der Halle zu finden.
Anschließend machten sich die Kinder in kleinen Gruppen auf, die 10 Stationen zu machen. Dabei gab es passend zu Ostern: Eierlauf, Wackelbrücke, Blumen pflücken, Schafe treiben, Eierweitwurf und noch einiges mehr. Die Kinder des Jahrgang 2020/21 waren mit voller Freude dabei und schafften alle Stationen. Zwischendurch gab es Kuchen zur Stärkung.
Am Ende bekam jedes Kind noch eine Medaille und etwas Süßes und alle gingen strahlend und glücklich nach Hause.
Am vergangenen Spieltag in Hambrücken versammelten sich 15 begeisterte Kinder, die in zwei Mannschaften aufgeteilt wurden. Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, die sowohl Teamgeist als auch individuelle Fähigkeiten förderten.
Bei den Handballspielen, in denen sie ihr Können unter Beweis stellten, und erste Erfolge unseres Abwehrtraining zu sehen waren.
Mit viel Eifer und Engagement kämpften die Mannschaften um jeden Punkt, und die Freude über gelungene Pässe und Tore war in den Gesichtern der kleinen Sportler deutlich abzulesen. Nach den Handballspielen wechselten die Kinder zu Würfelball. Auch hier zeigten die Kinder großen Einsatz und hatten viel Spaß, während sie versuchten, den Würfel zu treffen.
Neben den Wettkämpfen auf dem Spielfeld gab es auch vier abwechslungsreiche Spielstationen, die die Kinder durchliefen. An der ersten Station konnten sie sich an Seilen schwingen. An den folgenden Stationen wurden unterschiedliche Wurfübungen angeboten. Der Rollbrettparcours forderte zudem Geschicklichkeit und Teamarbeit, während die Kinder sich gegenseitig anfeuerten und unterstützten.
Als krönenden Abschluss erhielten sie Medaillen und eine süße Belohnung in Form von Gummibärchen. Die stolzen Gesichter der Kinder, die ihre Medaillen in den Händen hielten, sprachen Bände. Es war ein gelungener Spieltag, der nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am Spiel förderte.