4 Punkte wollten am vergangenen Samstag in der Heidelsheimer Sporthalle unsere Mädels gegen die PS Karlsruhe für sich verbuchen. Sie alle waren motiviert zu gewinnen, uns das spürte man von der ersten Minute an. Keine war sich zu schade, den berühmten Schritt mehr zu machen, alle waren hellwach und taten ihr Bestes. Zwar ging man dann schnell in Führung mit 7:3, jedoch steigerten sich auch die Karlsruher Mädels im weiteren Spielverlauf, so dass sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Da mein erklärtes Ziel in der E-Jugend ist, dass alle Kinder Torerfolge feiern sollten, bekamen deshalb auch alle entsprechend Spielzeit. Durch diese vielen Wechsel zwischen Angriff und Abwehr müssen sich die Mädels jedoch immer schnell auf neue Gegenspielerinnen einstellen, und das fordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund war es nicht weiter verwunderlich, dass sich die Karlsruher Mädels (die insgesamt 13 Tore wurden von nur 2 Mädels geworfen) bis zur Halbzeit ein wenig absetzen konnten. Doch als in der Halbzeitpause bei einem Sieg auch noch ne Cola für jede ausgelobt wurde, gab es kein Halten mehr: Ein ums andere Mal ergatterten sich unsere SG-Mädels den heiß umkämpften Ball. Und auch wenn bei Weitem nicht jeder Ball ins gegnerische Tor gelangte, reichte es am Schluß für den doppelten Sieg. In der E-Jugend werden ja bekanntlich nicht nur nach dem reinen Ergebnis 2 Punkte vergeben, sondern auch noch 2 zusätzliche Punkte nach dem Ergebnis Werfer x Tore. Hier werden die Anzahl der Torschützen mit den Toren multipliziert. Und erfreulicherweise konnten sich bei uns schlußendlich 6 Mädchen in die Liste der Torschützen eintragen. Ihr habt eine tolle Leistung gezeigt, weiter so! (TM)
Für die SGHHG spielten: Franziska, Luisa, Liz, Sophia, Carolin, Mia, Xenia und Amélie