Gallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery image
SG H/H : SG Heddesheim 27 : 18 (13:9)

Mit einer spielerisch überzeugenden Gesamtleistung gewinnt die SG H/H das Spitzenspiel gegen die SG Heddesheim unerwartet deutlich mit 27:18. Als ausgewiesener Angstgegner war es der SG H/H in den letzten Jahr schwer gefallen, gegen den bis dato punktgleichen Gast zu punkten. Den Blitzstart der SG H/H mit dem 2:0 kontert die SG Heddesheim und führt danach mit 2:3. Zwei starke Abwehrreihen bestimmen das offene Spiel und beide Trainer versuchen mit Auszeiten das Problem zu lösen. Das 8:8 nach 21 Spielminuten entspricht den gezeigten Leistungen beider Mannschaften. Einen Sahnetag erwischt Daniel Debatin. Mit seiner Einwechslung kommen die Gäste nicht zurecht. Lediglich 1 Tor können die Gäste bis zur Halbzeit noch erzielen. Beim 12:8 durch Andre Ockert beträgt der Vorsprung erstmals 4 Tore. Ein sicher verwandelter 7m von Jakob Fassunge bringt der SG H/H die 13:9 Pausenführung.

Die Abwehr bleibt auch zu Beginn der 2. Halbzeit das Prunkstück der SG H/H. Die Gäste finden nur selten eine Lücke und die Torwürfe werden von Daniel Debatin gemeistert. Die Angriffe der SG H/H laufen nun auch mit guten Anspielen über den Kreis und werden dort von Daniel Badawi souverän verwertet. Das 18:10 durch Andre Ockert ist schon eine kleine Vorentscheidung. Nochmals versuchen die Gäste das Ergebnis zu korrigieren und verkürzen auf 21:14. Doch im Angriff der Gäste häufen sich jetzt die Fehler. Matthias Junker, der heute seinen Part als Spielmacher glänzend absolviert, zeigt ein Mal mehr seine dynamische Körpertäuschung und erzielt gekonnt das 25:17. Das 27:17 bleibt dem „Chef“ der Mannschaft, Benjamin Boudgoust, vorbehalten. Mit dem 27:18 Erfolg setzt sich die SG H/H an die Spitze der Badenliga. Im Trainergespräch lobt Roni Mesic seine Mannschaft: „ Eine wirklich tadellose Leistung meiner Mannschaft. Dass wir nur 18 Gegentore gegen eine Mannschaft wie die SG Heddesheim bekommen, zeigt die überragende Abwehrleistung.“ Michael Förster ist heute mit 6 Toren bester Torschütze der SG H/H. Bereits am Freitag, 01.11.2019, um 18.00 Uhr, kommt es zum vorgezogenen Heimspiel gegen die Mannschaft der HSG St. Leon/Reilingen.

Für die SG H/H spielten: Sascha Helfenbein (Tor), Daniel Debatin (Tor), Michael Förster 6, Daniel Badawi 5, Andre Ockert 4, Matthias Junker 3, Benjamin Boudgoust 3, Stephan Keibl 2, Jakob Fassunge 2(2), Matej Popovic 1, Jonah Fassunge 1, Magnus Metzger, Roland Hähnel

Dynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured Image