Gallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery image
SG H/H : SG Heddesheim 30 : 22 (19:11)

Zu einem richtungsweisenden Spiel empfing die SG H/H im nordbadischen Duell in der BWOL die Mannschaft der SG Heddesheim. Ein Sieg gegen den Aufsteiger war Pflicht, um den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Obwohl der Start ins Spiel mit 0:2 nicht wunschgemäß verlief, machte die SG H/H schnell klar, welche Mannschaft heute als Sieger die Halle verlassen wollte. Den 2:2 Ausgleich markierte Michael Förster mit einem Kontertor. Die gute Abwehrarbeit und der stark auftrumpfende David Krypczyk im Tor, verschafften der SG H/H viele Ballgewinne. Gegen die schnellen Konter, auch mit der 2. Welle, fanden die Gäste kein Mittel und die 7 Tore in Folge brachten die 9:2 Führung. Adrian Deuchler und Benjamin Boudgoust sorgten mit ihren Toren für einen gleichbleibenden Vorsprung; 14:8. Maximilian Vollmer gelang dann 1 Sekunde vor dem Halbzeitpfiff das Tor zum 19:11.

Deutlich couragierter kamen die Gäste danach wieder aufs Spielfeld und erzielten 2 Tore zum 19:13. Maximilian Vollmer nutzte einen ungenauen Abwurf des Gästetorwartes, stibitzte den Gästen den Ball und verwandelte zum 20:13. Das 21:13 resultierte wieder aus einem schnellen Konter, den Michael Förster verwandelte. Die offensive 4:2 Deckung der Gäste brachte die SG H/H Spieler danach etwas aus dem Rhythmus und die Heddesheimer Spieler verkürzten auf 21:16. Doch 2 Tore von Adrian Deuchler und das Tor von Jascha Lehnkering zum 24:16, stellten den alten Abstand wieder her. Beide Mannschaften produzierten nun leichte Fehler. Diese Phase der Unkonzentriertheit bei der SG H/H nutzte Heddesheim, um nochmals in Schlagdistanz zu kommen; 26:21. Das Tor zum 27:21 durch Matthias Junker brach den letzten Kampfgeist der Gäste. Mit dem Schlusspfiff sorgte Stephan Keibl für den verdienten 30:22 Heimerfolg der SG H/H. Im abschließenden Trainergespräch sprachen Gäste- und SG H/H Trainer von einem verdienten Sieg der SG H/H. Trainer Jens Ostheimer lobte die gute Abwehrarbeit und die gute Torwartleistung von David Krypczyk. Nannte danach als Gründe für den Erfolg, das schnelle Umschaltspiel und das Konterspiel in der 1. und 2. Welle. Adrian Deuchler gehörte mit 5 Toren zu den besten Torschützen der SG H/H. Er war zufrieden mit seiner Leistung und erklärte dazu: „Ich spiele ohne mir besonders großen Druck zu machen und das hat heute auch wieder ganz gut geklappt.“ Beim nächsten Auswärtsspiel am Samstag, 15.10.2016, um 20.00 Uhr, wartet mit dem SV Kornwestheim der momentan noch ungeschlagene Tabellenführer der BWOL auf die Visitenkarte der SG H/H.

Für die SG H/H spielten: Daniel Debatin (Tor), David Krypczyk (Tor), Adrian Deuchler 5, Benjamin Boudgoust 5, Maximilian Vollmer 5, Stephan Keibl 5(3), Michael Förster 4, Jascha Lehnkering 2, Christopher Prestel 2, Philipp Ast 1, Matthias Junker 1, Daniel Badawi, Yannick Beer, Jakob Steinhilper

 

Dynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured Image