Gallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery image
SG H/H : TSV Birkenau 27 : 31 (13:17)

Spitzenspiel geht an den TSV Birkenau.

Eine hochmotivierte Mannschaft aus Birkenau entscheidet das Spitzenspiel der Badenliga mit 27:31 zu ihren Gunsten. Zahlreiche Zuschauer sind in die Bruchsaler Sporthalle gekommen, um ein spannendes Handballspiel zu sehen. Die SG startet fulminant ins Spiel und führt nach neun Spielminuten mit 8:4. Die Birkenauer Spieler bleiben unbeeindruckt und lassen im Angriff den Ball klug laufen. Die SG muss nach 15 Minuten das 9:9 hinnehmen, da die Spieler der Gäste das Tor der SG frei anvisieren dürfen. In Unterzahl kassiert die SG den ersten Rückstand;11:12. Zu oft bleibt der Torhüter der Gäste in den nächsten Minuten der Sieger. Der Rückstand wächst auf 11:16 an. Benjamin Boudgoust und Stephan Keibl können den Rückstand vor der Pause wieder auf 13:17 verkürzen.

Zu Beginn der 2. Spielhälfte legt die Abwehr der SG einen Zahn zu. Die folgenden Angriffe werden von der SG gekonnt genutzt und Michael Förster kann zum 17:17 ausgleichen. Das Spiel gewinnt noch mehr an Spannung. Der TSV Birkenau legt jetzt konsequent ein Tor vor und die SG kann im Gegenzug jeweils ausgleichen. Dem von David Krypczyk stark gehaltenen 7m, folgt der 22:22 Ausgleich durch Philipp Karasinski. In dieser entscheidenden Phase nutzt die SG ihre Überlegenheit nicht und lässt mehrere gute Torchancen aus. Die clever agierenden Gäste sind sofort wieder da. Der Druck für die SG, die nun wieder dem ein Tor Rückstand nachläuft, wird größer. Das 25:28 durch den zehnfachen Torschützen der Gäste, Marian Kleis, ist die Vorentscheidung. Die offensive Deckung der SG kann heute den 27:31 Erfolg der starken Birkenauer Mannschaft nicht mehr verhindern. Bester Torschütze in Reihen der SG ist heute Michael Förster mit 7 Toren. Im Trainergespräch gratulierte Sandro Catak dem Gegner zu seinem letztlich verdienten Erfolg und erklärt: „Meine Mannschaft hat den Willen gezeigt das Spiel zu drehen. Jedoch sind es heute einfach zu viele Fehlwürfe gewesen.“ Bereits am Samstag, 24.11.2018, 18.00 Uhr, kommt es im Schulzentrum Blankenloch zum brisanten Derby mit der SG Stutensee-Weingarten.

Für die SG H/H spielten: David Krypczyk (Tor), Bastian Boudgoust (Tor), Michael Förster 7, Stephan Keibl 6, Maximilian Strüwing 4(2), Philipp Karasinski 5, Benjamin Boudgoust 4, Sedric Dietz 1, Matthias Junker, Andre Ockert, Jascha Lehnkering, Daniel Badawi, Raphael Blum, Jakob Steinhilper

 

Dynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured Image