Mit dem TSV Deizisau gastierte der derzeit Drittplatzierte der BW Oberliga in der Bruchsaler Sporthalle. Mit einem Sieg und einem Unentschieden hatten die Gäste einen guten Start in die neue Saison erwischt. Dem heutigen Geburtstagskind in den Reihen der SG H/H, Stephan Keibl, gelang mit seinem ersten Wurf aus dem Rückraum das Tor zum 1 : 0. Die Gäste konterten und gingen bis zur 9. Spielminute mit 1 : 4 in Führung. Die SG H/H Abwehr um Jascha Lehnkering und Maximilian Vollmer legte danach einen Zahn zu und im Angriff führten zwei genaue Anspiele an den Kreis zu Toren und dem 3 : 5. Trotz Unterzahl im Angriff verkürzte Michael Förster von seiner Außenposition zunächst auf 4 : 6 und Maximilian Vollmer sorgte mit seinem Treffer für das 5 : 6. Die SG H/H wollte sich so früh nicht noch weiter ins Hintertreffen bringen lassen und machte mit einer weiter gut agierenden Abwehr den Gästen das Tore erzielen schwer. Der Lohn war das Tor von Jascha Lehnkering zum 9 : 9 Ausgleich. Das Tor zum 10 : 9 konnte Maximilian Vollmer erzielen, der am schnellsten reagierte und den Ball vom Kreis am starken Gästekeeper vorbei ins Netz beförderte. Zwei Tore von Christopher Prestel, heute auffälligster Spieler im SG H/H Dress, brachten wieder die 12 : 11 Führung. In der turbulenten Schlussphase der ersten Spielhälfte hielt Manuel Pichler einen Siebenmeter und Pascal Boudgoust entschärfte anschließend noch einen Schuss der Gäste aus kurzer Distanz. Dem Spielverlauf entsprechend gingen beide Mannschaft mit einem 12 : 12 in die Pause.
Die Gäste aus Deizisau erwischten den besseren Start zur 2. Spielhälfte und gingen mit 12 : 14 in Führung. Die weiter gute Abwehrarbeit schuf Chancen und mehrfach konnte die SG H/H die Anschlusstreffer, 13 : 14, 14 : 15 und 15 : 16, erzielen. Danach gelang es den Gästen sich auf 15 : 18 abzusetzen. Die SG H/H hielt lange das 16 : 19. Zwei verschossene Siebenmeter verhinderten, dass der Abstand wieder auf 1 Tor verkürzt werden konnte. Nochmals war es Christopher Prestel, der mit seinem Tor zum 17 : 19 nach 48 Spielminuten die Hoffnung auf Punkte aufrecht erhielt. Die offensivere Deckung der SG H/H Abwehr brachte die Gäste nochmals aus dem Rhythmus, aber ein starker Gästekeeper hielt seine Mannschaft auf der Siegesspur. Die letzten 10 Spielminuten reichten unserer SG H/H Truppe nicht mehr das Spiel zu drehen. Die zum Schluss feststehende 20 : 24 Niederlage schmerzte um so mehr, da die 4 verschossenen Siebenmeter theoretisch schon für ein Unentschieden gereicht hätten. Mit 9 Toren war Christopher Prestel heute bester Werfer der SG H/H. Auch Jascha Lehnkering fasste es nach dem Spiel einfach zusammen: „ Die freien Chancen und die 7m müssen einfach rein und dann hätten wir heute eine gute Chance gehabt das Spiel zu gewinnen.“ Auch Trainer Jens Ostheimer attestierte seiner Mannschaft eine Leistungssteigerung und nannte das Offensichtliche beim Namen: „In letzter Konsequenz müssen wir halt die freien Dinger reinmachen!“ Zum nächsten Spiel am 20.09.2015, um 16.30 Uhr, reist unsere SG H/H zur HG Oftersheim/Schwetzingen, um auch dort alles zu tun einen ersten Punkt zu ergattern.
Für die SG H/H spielten: Pascal Boudgoust (Tor), Manuel Pichler (Tor), Christopher Prestel 9(2), Maximilian Vollmer 3, Jascha Lehnkering 2, Michael Förster 2, Marvin Kikillus 2(1), Stephan Keibl 1, Daniel Badawi 1, Matthias Junker, Jakop Steinhilper, Marcel Klein,Vadim Kapp, Jonas Krepper
Bilder JSeiler