Mit einem schwer erkämpften Auswärtssieg kehrten unsere Mannen aus Hardheim zurück. Nur der Anfang und das Ende des Spiels kann man als befriedigend bezeichnen. Schnell konnte eine 3:0 Führung herausgeworfen werden. Genauso schnell hatte man die wieder verspielt. Dann legten unsere Jungs nochmals zum 6:3 vor. Aber von Anfang an war heute die fehlende Dynamik, Einstellung und der Siegeswille zu spüren. Die Körpersprache verriet, dass unsere Mannschaft nicht bereit war heute alles zu geben. So begnügte sich unser Team einfach damit mitzuspielen. In der Abwehr wurde nicht richtig gegen den gegnerischen Kreisläufer gearbeitet, das Heraustreten gegen die Rückraumspieler vernachlässigt und bei den 1 : 1 Aktionen zu langsam agiert. Ja, und im Angriff nahm man sich unvorbereitete Würfe und verwarf die ganz freien Möglichkeiten. Die Quittung folgte zur Halbzeit. Zum ersten Mal in der Runde lag unsere Mannschaft zurück. Nach der Halbzeitpause sollte alles besser werden. Aber die Heimmannschaft aus Hardheim hatte nun Lunte gerochen und glaubte an ihre Siegmöglichkeit. So wog das Spiel eher ausgeglichen hin und her. In dieser Phase landeten viele Würfe unserer Jungs am Pfosten. Die Chancen waren da um vorentscheidend in Führung zu gehen. Zum Glück stabilisierte sich die Abwehr zum Ende des Spiels. Dazu kam nun endlich der absolute Siegeswille und mit viel Kampfkraft gelang es uns den Gegner in den letzten 10 Minuten zu besiegen. Das Spiel hat gezeigt, dass keine Mannschaft in der Klasse so einfach mit links zu besiegen ist. Die Einstellung muss stimmen, der Siegeswille da sein und die taktischen Vorgaben der Trainer dürfen nicht in den Wind geschlagen werden.
Es spielten für die SGHHG: Tim Knodel, Moritz Knodel, Jonas Krepper, Elias Riffel, Daniel Philipp, Nickolas Lücke, Luca Merz, Dominik Junker, Jonathan Köhler, Max Jacobs, Nils Pollmer, Sedric Dietz