TV Willstätt : SG H/H 27 : 27 (12:10)

Mit dem Ziel mindestens 1 Punkt mit nach Hause zu nehmen, fuhr die SG H/H zum Auswärtsspiel nach Willstätt. Die SG H/H erwischte einen guten Start und nutzte dies zu einer 2:4 Führung. Danach wurde im Angriff zu ungeduldig operiert. Zu oft wurden die Angriffe über die Mitte abgeschlossen. Damit hatte die defensive 6:0 Deckung von Willstätt nur wenig Probleme. Der TV Willstätt konnte prompt zum 4:4 ausgleichen. Die SG H/H wirkte nun nervös und selbst ein Überzahlspiel sorgte nicht für Sicherheit. Der Gastgeber ließ sich nicht zwei Mal bitten und zog auf 7:4 weg. Doch die Moral und der Wille zum Kampf waren bei den Spielern der SG H/H ungebrochen. Auch der TV Willstätt ließ nun gute Einschussmöglichkeiten aus. Daniel Debatin war jetzt zur Stelle und parierte, wie auch sein Gegenüber, etliche Torschüsse. Bis zur Halbzeit blieb die SG H/H auf Schlagdistanz; 12:10.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit blieb der TV Willstätt zunächst am Drücker. Doch beim schnellen Spiel nach vorne wirkte auch der Gastgeber nicht immer sattelfest. Wieder waren es 3 Tore Rückstand für die SG H/H; 17:14. Während Willstätt nun im Angriff patzte, war es im Gegenzug die SG H/H, die 3 Tore erzielte und zum 17:17 ausglich. Im Unterzahlspiel musste die SG H/H wieder einen Rückstand verkraften; 19:17. Doch aufgeben war für die Mannschaft um Michael Förster und Benjamin Boudgoust keine Option. Mehrfach musste die SG H/H einem Rückstand hinterherlaufen, aber jedes mal gelang wieder der Ausgleich. So war es auch in der 53. Spielminute, als der 24:24 Ausgleich gefallen war. Das Spiel wurde zusehends hektischer. Wieder war es ein Überzahlspiel für die SG H/H, das nicht genutzt wurde. Stattdessen schlugen die Willstätter zu und führten mit 26:24. Was folgte waren gleich 3 Zeitstrafen gegen Spieler von Willstätt, ein 7m für die SG H/H und die Rote Karte für den Willstätter Trainer. Die Nerven lagen blank. Vorteil SG H/H?! Doch dem verschossenen 7m ließ der TV Willstätt in Unterzahl noch ein Tor zum 27:24 folgen. Noch knapp 4 Minuten standen auf der Hallenuhr. Die SG H/H besann sich noch rechtzeitig auf ihre Stärken, machte die Abwehr dicht und schaffte innerhalb von 2 Minuten den 27:27 Ausgleich. Beide Mannschaften hatten in der dramatischen Schlussphase noch die Möglichkeit zum Siegtreffer. Der TV Willstätt scheiterte mit einem 7m an Daniel Debatin. Im letzten Angriff der SG H/H waren der Pfosten und der Torwart von Willstätt Endstation für die Würfe der SG H/H. Mit je 7 Toren waren Michael Förster und Benjamin Boudgoust die treffsichersten Torschützen der SG H/H. Jens Ostheimer erklärte im anschließenden Trainergespräch: „Das Unentschieden ist wie ein Sieg für uns. Der eine Punkt hält uns alle Chancen offen.“ Das Endspiel um den Relegationsplatz gegen SG H2Ku Herrenberg findet am Sonntag, 07.05.2017, um 17.00 Uhr, in der Bruchsaler Sporthalle statt.

Für die SG H/H spielten: Daniel Debatin (Tor), David Krypczyk (Tor), Michael Förster 7, Benjamin Boudgoust 7(3), Christopher Prestel 5, Jakob Steinhilper 3, Jascha Lehnkering 2, Maximilian Vollmer 2(1), Daniel Philipp 1, Adrian Deuchler, Daniel Badawi, Matthias Junker, Stephan Keibl, Daniel Höckel

Dynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured Image