Gallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery imageGallery image
Weibliche B-Jugend im Trainingslager in Altglashütten/Hinterzarten

Zu einem 4-tägigen Vorbereitungs- und Trainingslager im Hochschwarzwald traf sich die zukünftige weibliche B-Jugend zusammen mit ihren Betreuern und Trainern. Ein anspruchsvolles und anstrengendes Programm wartete auf die begabten Spielerinnen schon am ersten Tag. Nachdem man noch in Horkheim das Pokalfinale für die A-Jugend mitspielte und einen tollen Einsatz zeigte, ging es dann direkt nach dem Turnier in den Hochschwarzwald nach Hinterzarten. Dort wurde bereits die erste Trainingseinheit absolviert bevor es dann in das Freizeit- und Bildungszentrum in Altglashütten ging. Nach dem Abendessen wurden die Zimmer wurden bezogen und schon bald wurden die Lichter ausgemacht. Bereits um sieben Uhr wurden die Spielerinnen ins Freie gebeten um bei der ersten Trainingseinheit dieses Tages, und bei fürchterlichem Wetter, den Puls und Kreislauf auf Gang zu bringen. Nach reichhaltigem Frühstück wurde die angemietete Trainingshalle in Hinterzarten angesteuert. Mit vier Trainingseinheiten an diesem Tag, bei denen die Spielerinnen vollsten Einsatz zeigten, ging es dann zurück zum Abendessen. Danach wartete noch eine weitere Trainingseinheit auf die Spielerinnen. In der Feldberghalle von Altglashütten konnten die Mädels bei einer „Zumba-Einheit“ zeigen wie fit und begabt sie sind. Mit viel Spaß und Einsatz verging die Stunde wie im Fluge und man fuhr danach dann zurück in das Quartier. Am nächsten Morgen besorgten die Wecker eine Stunde mehr Schlaf für die Spielerinnen. Noch ziemlich müde und auch schon ein wenig erschöpft ging es wieder in die wunderschöne Halle nach Hinterzarten zur ersten Trainingseinheit wo bereits Severin Freund, Skisprungweltmeister von 2015, bereits seine Konditionseinheiten absolvierte. Nach tollem Programm von Laura und Ramona wartete bereits Aydin mit seinen hervorragenden Torwarteinheiten auf Celina und Jeanne. Themen wie Abwehrtechniken sowie „schnelle Mitte“ standen auf dem Tagesplan. Mit einem Abschlussspiel wurde der lange Trainingstag abgeschlossen und mit lustigen Spielen im Quartier wurde der Tag abgerundet. Bereits am nächsten Tag stand eine weitere Trainingseinheit auf über 1000-Metern auf dem Programm. Mit funktioneller Bekleidung und mit Schneeschuhen an den Füßen ging es dann, geführt durch zwei professionelle Guides, auf über 1200 Meter durch den Neuschnee. Äußerst anstrengend und mit hohem Tempo war diese Wanderung über steile Hänge, Wälder und Skipisten für die meisten Spielerinnen etwas Neues. Nach dieser zweistündigen Tour wurden die Badesachen ausgepackt und jeder konnte sich im nahegelegenen Galaxy-Bad in Titisee von den Anstrengungen erholen, bevor dann alle Spielerinnen erschöpft und müde nach Hause fuhren.

Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Arbeit und den Einsatz von Aydin, Laura und Ramona bedanken ohne die solch ein abwechslungsreiches und intensives Trainingslager nicht möglich gewesen wären

 

Dynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured ImageDynamic Featured Image