Hinten v. links:
Thomas Köck, Cornelia Zöller und Larissa Kaltenbach
Vorne v. links:
Jonas, Matteo, Timo, Henry, Benedikt, Lars, Maximilian, Leon
Es fehlen:
Lukas, Felix, Luke, Darwin, Nathanael
/* Template Name: mG-Jugend */ ?>
Hinten v. links:
Thomas Köck, Cornelia Zöller und Larissa Kaltenbach
Vorne v. links:
Jonas, Matteo, Timo, Henry, Benedikt, Lars, Maximilian, Leon
Es fehlen:
Lukas, Felix, Luke, Darwin, Nathanael
Nachdem für die Jungs der G-Jugend (Jg. 15 und 16) diese Saison alle Spieltage Corona zum Opfer fielen schienen, konnten wir am 26.3. unseren eigenen Spieltag in der Sporthalle Heidelsheim ausrichten. Zusammen mit Bruchsal/Untergrombach, Forst, Walzbachtal, Eggenstein und Knittlingen spielten wir Korbball und Handball, und konnten an insgesamt 5 Stationen, bei denen es vor allem um Koordination, Schnelligkeit und Treffsicherheit ging, das Spielabzeichen des DHB ablegen.
Am 02.04. richtete dann die TG Eggenstein ihr Spielfest aus. Leider waren unsere Gegner noch deutlich schwächer (und jünger) als wir, so dass sich die Jungs richtig zurücknehmen mussten, aber auch diese Aufgabe haben sie mit Bravour gemeistert. Sowohl beim Handball, als auch beim Würfelball zeigten sie mit Bedacht und Rücksicht, was in ihnen steckt – großes Lob! An den mit viel Liebe fürs Detail und mühevoll aufgebauten koordinativen Stationen konnten sie sich dann so richtig austoben: hier ging es um Präzision beim Wurf, klettern, springen, hüpfen, … Auch diese Aufgaben haben sie bravourös gemeistert.
Nun steht am nächsten Sonntag noch der Spieltag beim TV Forst an – für den Jahrgang 15 bedeutet das gleichzeitig den Abschied aus der G-Jugend, gelten sie nach den Osterferien doch dann als F-Jugend. Hier sind sie dann zwar wieder die Jüngeren, mit ihrer Taffheit aber sicher wieder schnell weit vorne dabei 😀
Ihren allerersten Spieltag hatten Laura, Luisa M., Aylin, Luisa F., Lena, Nele, Julia und Ronja am vergangenen Samstag in der Sporthalle Untergrombach.
Hand- und Mattenball, tolle Spielstationen und zum Schluss die Siegerherung mit Medaillen machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Toll gemacht Mädels!
Am vergangenen Samstag begann für die F- Jugend-Mädchenmannschaft in Graben endlich die Saison 2019/2020 mit dem schon langersehnten ersten Spieltag. Mit 16 Mädchen verteilt auf 2 Mannschaften fuhren wir morgens los. Der Spieltag startet mit einer Aufwärmrunde durch die Halle an den sich verschiedene Gymnastikübungen anschlossen. Danach ging es dann endlich mit den Spielen los. Außer uns waren es noch 5 Mannschaften bestehend aus Graben-Neudorf I, II & II sowie der JSG Neuthard-Büchenau. Die SG Odenheim/Unteröwisheim, die auch bei uns in der Cikadenstaffel ist, hatte leider kurzfristig abgesagt. Es wurde immer gewechselt zwischen Handball und Königinnenball und diese beiden Spiele waren unseren Mädels aus dem Training gut bekannt. Beide SG-Mannschaften wurden mit jedem Spiel besser und spätestens nach dem zweiten Spiel waren auch die Spielerinnen, die am Anfang lieber auf der Bank sitzen wollten mit Feuereifer dabei. Dadurch wurde immer wieder munteres Durchgewechselt während dem Spiel. Jeder hatte so die Chance Tore zu schießen bzw. beim Königinnenball auf dem Kasten stehend, den Ball zu fangen und damit einen Punkt zu erzielen. Diese Chancen wurden auch eifrig genutzt, denn fast alle schossen Tore bzw. machten Punkte. Die Mädels, die schon länger dabei waren, trauten sich zu prellen, die Zuspiele waren toll und auch die freien Mitspielerinnen wurden immer besser gesehen und angespielt. Durch die lautstarken Anfeuerungen der vielen mitgereisten Eltern steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und konnten so einige Spiele gewinnen, worauf sie verdientermaßen stolz waren. In den Pausen, wenn kein Spiel auf dem Plan stand, durften dann verschiedene Kletter- und Wurfstationen ausprobiert werden und jede fand schnell ihre Lieblingsstation, die dann auch ausgiebig getestet wurde. Nach 3 Stunden ging der Spieltag mit einer Goldmedaillen und einem Obstriegel als Belohnung für jeden zu Ende. Unser nächster Spieltag findet am 08.12.2019 in Odenheim statt .
Danke sagen wir allen Eltern und Geschwistern, die uns heute wirklich lautstark unterstützt haben.
Carla, Carolin, Emilia, Emma, Helena, Isabella, Lara, Lavinia, Liz, Mara, Merle, Mia K., Mia M., Mia W., Pia & Sophia ihr wart heute wirklich FANTASTISCH!