/* Template Name: Ostercamp */ ?>
65 Kinder waren angemeldet zum diesjährigen Ostercamp. In drei Hallen mit insgesamt 18 Helfern in Küche und Halle hieß es von Mittwoch bis Freitag “Handball, Handball, Handball”. Auch wenn der Tenor aus den ausgeteilten Feedbackbögen nach mehr Erdbeeren verlangte: immerhin 9 kg Erdbeeren standen zur Verfügung. Zudem wurden 6 kg Äpfel, 8 kg Trauben und 15 kg Bananen in den morgendlichen Obstpausen verspeist – was den Hunger beim Mittagessen jedoch nicht schmälerte. Glücklicherweise ließ es die Corona-Situation wieder zu, dass noch insgesamt 21 Kuchenbäcker/-innen für den Nachtisch sorgen konnten – und auch hier bleib nicht viel übrig. Verständlich. War doch bereits ab 9.30 Uhr volles Programm mit viel Bewegung und Spaß vorgesehen. Die Kleinsten waren in der Turnhalle in Heidelsheim untergebracht – und wie man auf dem Foto sieht, ist auch hier Platz für ein Handballtor.
Hier stehen naturgemäß noch viele Spiele rund um den Ball und die Bewegung im Vordergrund – Sandwichfangen heißt das neue Lieblingsspiel, gleich nach Fliegenklatschenhockey und Zombieball. Auch wenn die meisten der Teilnehmer von der SGHHG sind, waren doch auch einige Teilnehmer aus Neuthard, Büchenau, Bruchsal, Untergrombach, Forst und sogar Neckargemünd am Start. Dass unser Camp auch regional so gut angenommen wird, freut uns besonders.
In der Sporthalle in Heidelsheim fanden sich in den Osterferien von Mittwochs bis Freitags dann jeweils die neun- und zehnjährigen Kinder ein. In zwei gemischten Gruppen sorgten die Trainer Anna-Lena, Max und Magnus für jede Menge Spielvergnügen, aber auch für die nötige Übung. Ohne die geht leider im Handball nichts, auch wenn man sich natürlich bemüht, alles kindgerecht und spielerisch zu verpacken. Hierbei stehen dann auch Kräftigung mit dem eigenen Körpergewicht und Koordination auf dem Plan. Manch einer klagte bereits am zweiten Tag über schwache Beine und am dritten Tag war es in der Sporthalle ungewöhnlich leise 🙂 Für das leibliche Wohl der in Heidelsheim trainierenden Kinder sorgten Helma und Carola, die der Turnhallenküche alles abverlangten. Immerhin galt es etwa 40 hungrige Münder zu stopfen. Mit Nudeln in Tomatensauce, Schnitzel mit gemischten Salaten und Maultaschen mit Kartoffelsalat gelang dies jedoch einwandfrei. In der Küche in Untergrombach sorgte Jürgen mit Unterstützung von Bettina und Sonja für das leibliche Wohl, auch hier wurde für 40 Personen gekocht.
Die ältesten Teilnehmer des Camps – Kinder und Jugendliche der D- und C-Jugend – sind zwischen 11 und 14 Jahren alt. Diese trainierten in Untergrombach unter der Regie von Melanie und Stephen (D-Jugend), sowie Maximilian mit wechselnder Unterstützung von Julian, Regina und Benjamin. Hier geht es handballerisch schon deutlich mehr zur Sache, wobei es den D-Jugendlichen wie immer zu viele andere Spiele und zu wenig Handball war 🙂 Bei der C-Jugend dagegen standen vor allem Positionstraining und das Verhalten im 1 – gegen – 1 auf dem Plan. Optimal war daher, dass der Großteil der Teilnehmer von der SGHHG war, und diese dadurch eine gute Vorbereitung für die bevorstehende Badenliga-Qualifikation erfahren konnten. Für die meisten ein besonderes Highlight waren die diesjährigen Sweatshirts, die man auch nach dem Training bequem anziehen kann.
Mein Dank gilt allen Helfern, Köchen, Trainern, Kuchenbäckern, Fahrern und FSJlern die ein solches Camp überhaupt erst ermöglichen! (TM)
Erneut veranstaltet die SGHHG wieder in den Osterferien ein Handballcamp vom 20. bis 22. April.
Mittwoch bis Freitag 9.30 – 14.30 Uhr
Sporthalle Heidelsheim (Jahrgänge 2016/15/14)
Sporthalle Untergrombach (Jahrgänge 2013/12/11/10)
Sporthalle Büchenau (Jahrgänge 09/08)
Liebe Handballfreunde!
Bedauerlicherweise fällt auch unser Ostercamp, der aktuellen Situation wegen, aus.
Die bereits überwiesenen Beiträge erstatten wir selbstverständlich in den nächsten Tagen zurück.
Ob ein Herbstcamp für uns machbar wäre, wird gerade geprüft. Hierzu melde ich mich wenn, dann separat nochmal.
Kommt alle gut durch diese wilde Zeit und vor allem: bleibt gesund!
Sportliche Grüße,
Tina Mohr
SGHHG
Drei Tage Handball pur
Ostercamp vom 15.04. bis 17.04.2020 in Bruchsal/Untergrombach für F-, E- und D-Jugend
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer, liebe Eltern,
auch im kommenden Jahr veranstaltet die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim wieder ein Ostercamp. Das ganze findet vom 15.04. bis 17.04.2020 in den Sporthallen Bruchsal und Untergrombach statt. Alle Handballbegeisterten im Alter F- bis D-Jugend (Jg. 2013 – 2006) sind dazu herzlich eingeladen. Dort kann sich dann täglich von 9.30 – 16 Uhr (F-Jugend bis 14.30 Uhr) ausgetobt werden. Für Verpflegung inkl. täglichem Mittagessen und aller Getränke während des Camps ist auch gesorgt. Die Kosten belaufen sich auf 89€ für alle SG-Spieler/innen und auf 99€ für Kinder anderer Vereine.
Für Fragen steht Ihnen Tina Mohr unter ostercamp@sghhg.de gerne zur Verfügung.
Unser Handballcamp, welches wir bereits zum zweiten Mal in komplett in eigener Regie durchgeführt haben, war „einfach geil“. Vom 24.04.2019 bis zum 26.04.2019 haben 62 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren täglich bis zu 6 Stunden Handball erlebt, fleißig trainiert und viel dazugelernt. Manche nahmen sogar viele Kilometer auf sich, um bei unserem Camp dabei zu sein.
In den Sporthallen Untergrombach und Büchenau standen bei den Kids Spaß und Freude am Handball sowie Teamerfolge im Vordergrund. Die Schwerpunkte lagen auf der technischen und koordinativen Ausbildung des Einzelnen. Bei den verschiedenen Wettbewerben ging es um Koordination, Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Der Rollbrettführerschein und das DHB-Spielabzeichen wurden abgelegt, im Vielseitigkeitswettkampf wurden die Besten belohnt. Die Eltern waren als aktive Fangemeinde herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight war das schon traditionelle Turnier am Abschlusstag.
Aber was wäre das Camp ohne die vielen Helfer. 13 Trainer über die drei Tage und 17 zusätzliche Stationsbetreuer für die Wettkämpfe. Heinz mit seinen „Küchenfeen“ kochte täglich schmackhafte Mittagessen. Auch frisches Obst und Getränke durften nie ausgehen. Über 20 Kuchen, die die Mütter gebacken haben, fanden rasenden Absatz und waren im „Nu“ weg. Vielen Dank dafür! Ein besonderes Dankeschön an Tina Mohr, die die Durchführung des Ostercamps 2019 perfekt organisiert hat.
Ebenfalls vielen Dank an die Stadt Bruchsal, für die Überlassung der Sporthallen in Untergrombach und Büchenau sowie an die Volksbank Bruchsal-Bretten eG, die mit ihrer großzügigen finanziellen Zuwendung dieses Camp unterstützt hat.
Manche Kinder waren so begeistert, dass sie sich bereits für das kommende Jahr anmelden wollten.
Erneut unter komplett eigener Regie veranstaltet die SGHHG wieder in den Osterferien ein Handballcamp.
Für 6 – 10 jährige Mädchen und Jungen aus der ganzen Region findet das Camp in der Untergrombacher Bundschuhhalle statt.
Das Powercamp für weibliche und männliche Jugendliche von 11 – 14 Jahren wird voraussichtlich wie gewohnt in der Bruchsaler Sporthalle stattfinden.
Dazu kommt natürlich Rundum-Verpflegung mit Mittagessen, Obst und Getränken, Camp-Shirt und jeder Menge Spaß! Jugendliche der SG bezahlen für die kompletten 3 Tage nur 89,00€ – alle Anderen 99,00€.
Den ausgefüllten Teilnahmebogen aus dem Download sendet ihr an Tina Mohr unter ostercamp@sghhg.de und überweist den Unkostenbeitrag auf das Konto des TV 07 Helmsheim e.V. unter Angabe eures Namens und dem Betreff Ostercamp 2019.
IBAN: DE71 663 500 360 000 022 020
Sparkasse Kraichgau BIC: BRUSD66XXX
Wie auch in den vergangenen Jahren haben viele begeisterte junge Handballer/innen an den Ostercamps der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim teilgenommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Bruchsal-Bretten für die Unterstützung sowie dem Organisationsteam Josi, Eike, Tina & Heinz und der sportlichen Leitung Mira & Laura mit ihrem Trainerstab für die hervorragende Durchführung.
Ostercamp und Powercamp vom 3. bis 6. April 2018
Erstmals veranstaltet die SG HHG unter komplett eigener Regie ein Handballcamp für 6 – 11 jährige Mädchen und Jungen aus der ganzen Region in der Untergrombacher Bundschuhhalle.
Das Powercamp für weibliche und männliche Jugendliche von 12 – 18 Jahren wird wieder wie gewohnt in der Bruchsaler Sporthalle stattfinden.
Dazu kommt natürlich Rundum-Verpflegung mit Mittagessen, Obst und Getränken, Camp-Shirt und jede Menge Spaß! Jugendliche der SG bezahlen für die kompletten 4 Tage nur 79,00 Euro – alle Anderen 89,00 Euro.
Den ausgefüllten Teilnahmebogen aus dem Download sendet ihr an Joseline Witter unter FSJ1@die-sghh.de und überweist den Unkostenbeitrag auf das Konto des TV 07 Helmsheim e.V. unter Angabe eures Namens und Ostercamp 2018.
IBAN:DE71 663 500 360 000 022 020 Sparkasse Kraichgau BIC: BRUSD66XXX
Vom 18. bis 21.04. fanden in der Sporthalle Untergrombach und Heidelsheim die beiden traditionellen Handballcamps der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim statt. Bei beiden Camps konnten 80 Kinder von erfahrenen Trainern neue Fähigkeiten erlernen oder bekannte verbessern und waren dabei sichtlich begeistert. Einen ausführlichen Bericht zu Power- und Ostercamp werden wir hier in Kürze veröffentlichen.
Bedanken möchte sich die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim insbesondere bei unseren „Gasttrainern“ Weltmeister Andrej Klimovets und Marco Kikillus von der TGS Pforzheim, Ex-Profi Sandro Catak und Auswahltrainer Klaus Hörner sowie dem Team von CommEvent aus Kiel. Weiterhin wurden die Kids, beim vom von FSJ Mira Seith, Tina Mohr und Laura Witt prima organisierten Camp, von erfahren Trainern und Spielern der SG betreut. Für die hervorragende Verköstigung von insgesamt 100 hungrigen Sportlern und Helfern sorgte Eike Specht mit ihrem Team. Euch Allen ein herzliches Dankeschön!
Unterstützt wurde die Durchführung durch eine großzügige Spende der VOLKSBANK Bruchsal-Bretten die vom Untergrombacher Filialleiter Herrn Seider und Marketingchef Herrn Pfeiffer persönlich überbracht wurde sowie den Stadtwerken Bruchsal und der Stadt Bruchsal. Vielen Dank hierfür!
Powercamp 2017
Letze Woche war es wieder so weit, dass Powercamp der SGHeidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim stand an. Pünktlich am Dienstag, den 18.04.2017 um 9:30Uhr fanden sich die Jugendspieler und Spielerinnen der SG in der Sporthalle in Heidelsheim ein um in eine Woche voller Handball zu starten.
Die Jungs und Mädels waren top motiviert und konnten es kaum erwarten endlich den Ball in die Hand zu nehmen. Um für alle Spieler eine gezielte und angemessene Trainingseinheit zu gestalten wurden die Jugendlichen dem Alter nach in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Täglich standen für jede Gruppe vormittags zwei Trainingseinheiten auf dem Programm bis es schließlich mittags zur Stärkung nach Untergrombach zum Mittagessen ging, da in dieser Halle das Camp der kleinsten Nachwuchsspieler stattfand. Anschließend ging es zurück in die Halle nach Heidelsheim um die ein oder zwei nachmittags Trainingseinheiten zu absolvieren.
So hieß es die ganze Woche von 9:30Uhr – 16:00Uhr auspowern bis zum geht nicht mehr. Dafür sorgten einige engagierte Trainer die das Beste aus den Spielerinnen und Spielern raus holten. Zum einen konnten wir mit Andrej Klimovets auf das Wissen und die Erfahrung eines Weltmeisters von 2007 zurückgreifen, der die Spieler und Spielerinnen zusammen mit Marco Kikillus, Stammrechtsaußen bei der TGS Pforzheim in der 3. Liga in verschiedenen Trainingseinheiten forderte. Zum anderen brachte mit Sandro Catak ein Ex-Profi seine Erfahrung mit ein. Mit dem Auswahltrainer Klaus Hörner hatten wir auch einen perfekten Ansprechpartner für unseren jüngsten Jahrgang. Des Weiteren konnten wir auf weitere externe und eigene Trainer sowie Spieler der aktiven Mannschaften zurückgreifen die mit Spaß an der Sache die Jungs und Mädels in den verschiedensten Bereichen forderten und deren Fähigkeiten verbesserten.Die Woche über stand aber nicht nur Handball auf dem Plan. Mit einer Einheit Step-Aerobic, einem Zirkeltraining im Pugilist und Aquafitness kamen auch Ausdauer, Kräftigung und Koordination nicht zu kurz. Die Jugendlichen wurden somit in all ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert. Zum Abschluss der ganzen Woche stand freitags ein kleines Abschlussturnier auf dem Programm, bei dem alle nochmal zeigen konnten was sie die Woche über im Powercamp gelernt haben.
So ging eine super Woche zu Ende die sowohl allen Trainern als auch den Spielern sehr viel Spaß gemacht hat. Wir wünschen den Spielern alles Gute für die nächste Saison und hoffen einige im nächsten Jahr im Powercamp wieder begrüßen zu dürfen.
Ostercamp und Powercamp vom 18. bis 21. April 2017
Wie bereits berichtet, veranstaltet die SG HHG unter fachlicher Leitung der Firma CommEvent ein Handballcamp für 6 – 11 jährige Mädchen und Jungen aus der ganzen Region in der Untergrombacher Bundschuhhalle. Seit einigen Tagen ist das Camp ausgebucht, die Teilnehmer kommen aus ganz Nordbaden, der Pfalz, aus Luxemburg und der Schweiz.
Freie Plätze gibt es noch bei dem von unserer Badenliga-Spielerin Laura Witt organisierten POWER-Camp für Jugendliche ab 12 Jahren. Leider steht uns die Sporthalle Bruchsal aufgrund letzter Arbeiten im neuen Umkleidebereich nicht zur Verfügung, so dass wir in diesem Jahr in die Sporthalle Heidelsheim ausweichen. Laura plant ein vielfältiges individuelles Trainingprogramm zur Verbesserung der persönlichen Leistung in Athletik, Koordination sowie der allgemeinen handballerischen Fähigkeiten. Unterstützt wird sie dabei vom ehemaligem Bundesliga-Spieler Sandro Catak sowie Marco Kikillus (3. Liga TGS Pforzheim) und Spieler/innen unserer 1. Damen- und Herrenmannschaft. Dazu kommt natürlich Rundum-Verpflegung mit Mittagessen, Obst und Getränken, Camp-Shirt und jede Menge Spaß! Jugendliche der SG bezahlen für die kompletten 4 Tage nur 79,00 Euro – alle Anderen 89,00 Euro.
Den ausgefüllten Teilnahmebogen aus dem Download sendet ihr an Mira Seit FSJ1@die-sghh.de und überweist den Unkostenbeitrag auf das Konto des TV 07 Helmsheim e.V. unter Angabe eures Namens und Powercamp 2017.
IBAN:DE71 663 500 360 000 022 020 Sparkasse Kraichgau BIC: BRUSD66XXX
flyer_intersport-haba-schule/Anmeldung