1. Damen

Oberliga Baden

 

Hinten v. links:

Marvin Kikillus (Trainer), Melanie Herberger, Kristina Auer, Shirin Krieger, Joseline Witter, Isabel Gromer, Laura Gross, Sebastian Eigl (Trainer)

 

Vorne v. links:

Nina Treml, Julia Telatinski, Ina Bauer, Kathrin Schubart, Rebecca Hodolic, Regina Veith, Laura Bader

 

Es fehlen:

Viktoria Mustapic, Felicia Trautz, Laura Bitzen, Charlotte Durst, Louisa Schuricht

 

Spielberichte
SG H/H : TSG Wiesloch 23 : 26 (10:17)

Knappe Niederlage trotz erneuter Aufholjagd

Am vergangenen Samstagabend empfingen wir die TSG Wiesloch. Nach einer zweiwöchigen Spielpause wollten wir vor heimischer Kulisse wichtige Punkte sichern. Doch unser Start ins Spiel verlief holprig. Im Angriff taten wir uns schwer, unsere Chancen konsequent zu nutzen, und in der Abwehr machten wir es den Gegnern zu leicht. Unsere Torausbeute war nicht zufriedenstellend, und technische Fehler taten ihr Übriges. Nach 15 Minuten lagen wir bereits mit 3:9 zurück. Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnten wir unser Spiel nicht wirklich verbessern und gingen deshalb mit einem Spielstand von 10:17 in die Pause.

Aus vergangenen Spielen haben wir mehrmals bewiesen, dass wir solch einen Rückstand aufholen können. Wir ließen den Kopf nicht hängen und kämpften uns erneut zurück ins Spiel. Die Abwehr agierte nun deutlich aggressiver, und im Angriff fanden wir endlich die nötige Durchschlagskraft. In unserer besten Phase gelang es uns, Wiesloch ganze acht Minuten lang ohne Torerfolg zu halten. Beim Stand von 16:18 war die Partie wieder offen, und wir zwangen die TSG Wiesloch zu einer Auszeit. Doch trotz unseres Kampfgeists und einer starken zweiten Halbzeit reichte es am Ende nicht für den Sieg. Wiesloch behielt in der Schlussphase die Nerven und entschied das Spiel mit 23:26 für sich.

Am kommenden Sonntag treffen wir auswärts auf den TV Edingen, wo weitere wichtige Punkte auf uns warten.

Für die SG spielten: Herberger, Trautz (beide Tor), Schultheiß, Dehm (2), Hodolic (5/5), Veith (1), Schmitt (3), Gromer (2), Witter, Schubart (6), Bauer (1), Treml (3)

Mehr Informationen
16 März
SG H/H : TSV Rintheim 19 : 19 (9:8)

Erneutes Unentschieden gegen den TSV Rintheim

Am 23.02. empfingen wir den TSV Rintheim, gegen den wir bereits im Hinspiel ein Unentschieden erkämpfen konnten. Nach unseren letzten Auftritten wussten wir, dass wir auch gegen höherplatzierte Teams bestehen und uns wichtige Punkte sichern können.

Das Spiel startete ausgeglichen, und schon beim Stand von 1:2 nach elf Minuten deutete sich an, dass es eine torarme Partie werden würde. Unsere Abwehr stand kompakt und im Tor glänzte Laura Gross mit starken Paraden. Im Angriff taten wir uns jedoch schwer, leisteten uns technische Fehler und ließen zu viele klare Chancen liegen. Trotzdem gingen wir mit einer knappen 9:8-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann ähnlich, bis sich die TSV-Damen in der 46. Minute erstmals mit drei Toren absetzen konnten (14:17). Doch wir ließen uns nicht beirren und kämpften uns zurück ins Spiel. In den Schlussminuten hatten wir sogar die Möglichkeit, in Führung zu gehen – am Ende trennten wir uns jedoch erneut mit einem 19:19-Unentschieden.

Auch wenn mit Blick auf die letzten fünf Minuten mehr als ein Punkt sicherlich auch möglich gewesen wäre, haben wir uns zum dritten Mal in der Saison ein Unentschieden gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel erkämpft.

Nun heißt es erstmal regenerieren, bevor wir am 15. März um 18:00 Uhr in die zweite Hälfte der Rückrunde starten. Gegner wird die TSG Wiesloch sein, gegen die aufgrund der Tabellensituation wichtige Punkte auf dem Spiel stehen.

Für die SGHH spielten: Herberger, Gross (beide im Tor), Schultheiß, Dehm (7), Hodolic (1/1), Veith (4), Gromer (1), Schuricht, Mustapic (1), Witter, Schubart (1), Treml (4)

Mehr Informationen
23 Februar
TSV Rot-Malsch : SG H/H 27 : 24 (13:10)

Das war wohl nix…

Am vergangenen Sonntag traten wir auswärts gegen den TSV Rot-Malsch an. Uns war bewusst, dass uns eine schwierige, aber wichtige Partie bevorstand. Nach dem ersten Spiel der Woche wollten wir mit neuer Energie und Entschlossenheit in diese Begegnung gehen.

Von Beginn an war die Partie von Unsicherheiten geprägt. Auf beiden Seiten führten Fehler zu unnötigen Ballverlusten. Während unsere Abwehr einige Patzer im Angriff ausgleichen konnte, gelang es uns dennoch nicht, in Führung zu gehen. Bis zur 20. Minute blieb das Spiel weitgehend ausgeglichen, doch Rot-Malsch nutzte seine Chancen konsequenter und setzte sich bis zur Halbzeitpause mit drei Toren ab. Beim Stand von 13:10 ging es in die Kabinen.

Mit dem klaren Ziel, das Spiel noch zu drehen, starteten wir in die zweite Hälfte. Doch statt unsere Fehlerquote zu verringern, schlichen sich weiterhin Ungenauigkeiten ein. Auch die Gegner blieben nicht fehlerfrei, verwerteten ihre Chancen jedoch effektiver. Dennoch kämpften wir uns bis zur 50. Minute auf 22:21 heran und schöpften neue Hoffnung. Doch nach einer Auszeit der Gastgeber kippte das Spiel endgültig. Die Partie wurde hektischer, und in der entscheidenden Phase verloren wir den Faden. Am Ende mussten wir uns mit 27:24 geschlagen geben.

Jetzt heißt es, den Blick nach vorn zu richten: Am 23.02. um 15:30 Uhr empfangen wir den TSV Rintheim, der aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Wir sind gewillt, unsere Stärken zu zeigen und für die nächsten Punkte zu kämpfen.

Es spielten: Herberger (Tor), Gross (Tor), Bauer, Mustapic (2), Dehm (10), Hodolic (1), Veith (2), Schuricht, Schmitt, Gromer (2), Durst, Schubart (3), Witter, Treml (4)

Mehr Informationen
16 Februar
KuSG Leimen : SG H/H 16 : 32 (6:16)

Harzfreie Spiele liegen uns

Vergangenen Freitag waren wir bei der KuSG Leimen zu Gast. Trotz einiger Ausfälle und einem dezimierten Rückraum war unser Ziel klar: Die Punkte holen wir uns.

Die Anfangsphase verlief zunächst ausgeglichen. Ab der 8. Spielminute konnten wir jedoch unsere Stärke zeigen. Mit einer stabilen Abwehr, einer gelungenen Torhüterleistung und einem schnellen Tempospiel setzten wir uns zunehmend ab. Nach 16 Minuten führten wir bereits mit 10:3. Unsere Gegner hatten sichtbar Schwierigkeiten, gegen unsere Abwehr anzukommen und mussten immer öfter zu ungenauen Abschlüssen greifen. Diese Ballgewinne nutzten wir geschickt, um im Angriff weitere Tore zu erzielen. So gingen wir mit einer souveränen 16:6 Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten. Ein zunächst ausgeglichener Start wandelte sich rasch in einen deutlichen Torlauf unsererseits. Auch wenn sich hin und wieder kleinere Ungenauigkeiten einschlichen, hielten wir das Spiel unter Kontrolle. In der 58. Spielminute erzielte Leimen noch einen Treffer zum Endstand. Der verdiente 32:16-Sieg sicherte uns die zwei Punkte.

Dieses Spiel hat gezeigt, was wir als Team leisten können und was jeder Einzelne dazu beisteuert. Nun gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen und in den kommenden Spielen weiterhin alles zu geben, um weitere Punkte zu sammeln.

Es spielten: Herberger (Tor), Gross (Tor), Schultheiß, Durst (4), Bürkle, Hodolic (7), Veith (7), Sebold, Schmitt (4), Gromer (1), Schuricht (1), Witter (2), Treml (6)

Mehr Informationen
15 Februar
SG H/H : TSV Birkenau 26 : 26 (11:19)

Punktgewinn gegen Birkenau

Am vergangen Sonntag trafen wir auf die Damen der TSV Birkenau.

Es war klar, dass wir an die gute Leistung vom Spiel gegen den TV Brühl anknüpfen und über uns hinaus gehen müssen, um Punkte aus dem Spiel mitzunehmen.

Die Anfangsphase gehörte den Damen aus Birkenau. Sie gingen bereits in der 9. Minute mit 6:2 in Führung. Im Angriff konnte die gut herausgespielten Chancen nicht genutzt werden und die freien Würfen fanden den Weg leider nicht ins Tor. Somit bauten die Damen der TSV ihren Vorsprung aus und es stand in der 26. Minute 17:8 für die Gäste. Zur Halbzeit trennten man sich mit einem 11:19.

Die Ansage unseres Trainers Sebastian Eigl war klar, wir müssen weiter als Team agieren und mit Tempo den Rückstand wieder aufzuholen. Der Anfang der 2. Halbzeit gehörte uns und wir erzielten direkt einen 4:0 – Lauf. Mit viel Biss und starker Abwehr- und Torhüterleistung kamen wir immer näher an unser Ziel. Demnach stand es in der 47. Spielminute nur noch 21:22. In der 55. Spielminute erzielten die Gäste ihr letztes Tor und wir warfen die letzten Kräfte in das Spiel und erzielten in der 58. Minuten den Ausgleich. Der Führungstreffer unsererseits war leider 1 Sekunde zu spät im Netz. Trotzdem konnte wir durch ein starke, geschlossene Mannschaftsleistung einen Punkt gegen die Favoriten aus Birkenau mitnehmen.

Nun gilt schnelle Regeneration und voller Fokus auf das Wochenende. Bereits am Freitag den 14.02 müssen wir in Leimen ran. Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung auf den Rängen.

Für die SGHH spielten: Herberger und Gross (im Tor), Durst, Dehm (7), Hodolic (4), Veith (5), Schmitt, Gromer (3), Mustapic (1), Witter, Schubart, Treml (6)

Mehr Informationen
9 Februar