Bist du bereit für das coolste Ostercamp des Jahres? ? Die SGHHG veranstaltet vom 23. bis 25. April wieder ihr Handballcamp für alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2009 bis 2016 in Bruchsal (Jahrgänge 2009-2012) und Untergrombach (Jahrgänge 2013-2016)!?
Mit einem top Trainerteam aus erfahrenen SGHHG-Coaches und unseren Handballstars aus dem SG-Kader wirst du nicht nur dein Spiel verbessern, sondern auch jede Menge Spaß haben! ?
Leckeres Essen, ein exklusives Campoutfit und Action sind natürlich auch dabei! ?
Melde dich jetzt an – der Anmeldeschluss ist der 29.03.2025 ! Alle Infos und die Anmeldung findest du unter https://sweapevent.com/ostercamp-2025! ?
#handballostercamp2025 #sghhg #sghh #wirfreuenuns #handballliebe #jetztanmelden
in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: Unsere „Erfolgs“-Spielgemeinschaft wird 25 Jahre alt! Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Euch unseren Spielerinnen und Spielern, Ehemaligen, Fans und Förderern am Samstag den 17. Mai gebührend feiern. Soviel sei schon verraten – am Samstagnachmittag wird ein Legenden Turnier stattfinden, Abend ist gemütliches Beisammensein und Cocktails and der Bar angesagt und ein Höhepunkt wird unsere Tombola sein.
Also, wir sehen uns am 17. Mai in der Sporthalle Bruchsal!
Wir hoffen, dass wir ihn nie brauchen werden. Falls aber doch mal schnelle Hilfe notwendig ist, haben wir in der Sporthalle Heidelsheim nun unseren eigenen Rot-Kreuz-Koffer, der uns vom TV Helmsheim zur Verfügung gestellt wird. Dass der Inhalt auch immer den aktuellen Anforderungen entspricht und der Koffer jederzeit einsatzfähig ist, dafür sorgt das Deutsche Rote Kreuz Helmsheim
Der Koffer wurde von Jens Sautter, Vorstand TV Helmsheim an Jugendleiterin Jessica Bauer und Abteilungsleiter Thomas Sautter beim letzten Heimspiel übergeben.
Die SGHH und SGHHG bedanken sich beim DRK Helmsheim und TV Helmsheim
Wir sagen DANKE an die Grundschulen Heidelsheim, Gondelsheim und Obergrombach
Über 100 Zweitklässler nahmen am AOK-Grundschulaktionstag 2024 in Kooperation mit der SGHHG teil.
Auch dieses Jahr war das Motto wieder „Schnapp Dir Deinen Hanniball-Pass“. Der Hannibal-Pass ist das Handball-Spielabzeichen des DHB und es soll den Zweitklässlern den Einstieg in den Handball aufzeigen.
Der Tag begann immer mit einem Aufwärmspiel und danach mussten sich die Zweitklässler bei
5 Übungen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen beweisen. Die Aufgaben waren für Nicht-Handballer sehr anspruchsvoll, vor allem da die Kinder nur 30 Sekunden Zeit hatten um so viel wie mögliche Punkte zu sammeln. Aber nichts destotrotz gingen die Kinder mit großem Ehrgeiz die Aufgaben an. Zwischendurch konnten sie das an den Stationen Gelernte dann auch gleich beim Hütchenball bzw. Würfelball umsetzen. Die Kinder freuten sich über jeden Treffer und jubelten schon wie die Großen.
Nach knapp 2 Stunden war der jeweilige Aktionstag zu Ende und auf die Frage, ob es denn Spaß gemacht habe, antworteten die Kinder in allen drei Sporthallen mit einem lauten „JA“. Als Dankeschön für ihre tollen Leistungen bekamen die Kinder den Hanniball-Pass mit dem entsprechenden Aufkleber im entsprechenden Feld zurück, entweder Bronze, Silber und Gold, ein Handball-Regelheft und ein Anschreiben mit den Trainingszeiten der SG-Jugend-Mannschaften.
Wir – die SGHHG- bedanken uns bei allen drei Grundschule, dass wir den Aktionstag wieder durchführen konnten und unseren tollen Sport vorstellen durften.
Ein großes Dankeschön auch an die vielen Helfer, die die Kinder betreuten und sie durch die Tage begleiteten. Ohne euch wäre diese Aktion nicht möglich.
Ich freue mich heute schon auf den nächsten Grundschulaktionstag mit euch allen!
Im Anschluss an die bereits im März dieses Jahres erfolgte Neuwahl der Abteilungsleiter und Stellvertreter der Stammvereine hat die Vorstandschaft der SGHH weiter an Struktur gewonnen. Neben der Wahrnehmung der Abteilungsleiterrolle in den Stammvereinen haben die Vorstände der SGHH nun auch eine fachliche Funktion übernommen. Im Vorfeld wurden einzelne Prozesse und Arbeitspakete in der gegenwärtigen Situation analysiert und anschließend in einer Ressortaufteilung gebündelt. Im letzten Schritt wurden die neu entstandenen Ressorts den Vorständen zugeordnet. Damit schaffen wir mehr Transparenz für unsere vielen Funktionäre und eine klare Verantwortlichkeit, welcher Vorstand welche Aufgaben übernimmt. Beides zusammen wird es uns als Verein ermöglichen, Entscheidungen schneller zu treffen und effizienter zu arbeiten.
In unserem neuen SG Onlineshop findet ihr jede Menge Ideen für kleine und große Weihnachtsgeschenke und auch sonst eine große Vielfalt an Accessoires und Bekleidung mit dem „Rhino“-Branding. Mit eurem Einkauf unterstützt ihr eure SG Heidelsheim/Helmsheim und könnt euch und anderen eine Freude machen. Hier der Link zum Shop:
https://sg-heidelsheim-helmsheim.fan12.de/
Natürlich könnt ihr eure Sportbekleidung und weitere Artikel mit dem SGHH oder SGHHG Logo weiterhin in unserem bekannten und auf der Homepage verlinkten Teamshop bestellen.
Die Handball-Abteilung organisiert auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Kooperation mit der Fa. Sauter, Elektrogebäudetechnik in Bretten eine Informationsveranstaltung. Fa. Sauter stellt ihr Unternehmen und mögliche Ausbildungsberufe der verschiedenen Bildungsgänge vor (siehe hierzu auch beigefügten Flyer). Das Angebot richtet sich auch an ausgelernte Fachkräfte, die eine neue Herausforderung suchen, es ist also nicht nur auf die Ausbildung beschränkt.
Nutzt die Gelegenheit und informiert Euch über tolle berufliche Möglichkeiten – für eure Kinder oder auch für Euch. Das ganze findet in einem lockeren Rahmen in unserem Sitzungsraum in der Turnhalle Helmsheim statt, für Getränke und eine kleine Stärkung ist ebenfalls gesorgt. Die Anzahl Teilnehmer ist auf ca. 35 Personen begrenzt, es gilt das Windhundprinzip – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wo: Turnhalle Helmsheim, Sitzungsraum
Wann: 03.12.2024, Beginn 19:30 Uhr
Anmeldungen bitte per E-Mail an thomas.sautter@die-sghh.de
HSG Ettlingen : SG H/H
18:30 Uhr Franz-Kühn Halle Bruchhausen
SG Nußloch : SG H/H
15:00 Uhr Olympiahalle Nußloch
SG KIT/MTV Karlsruhe : SG H/H II
18:00 Uhr Sportinstitut Halle 1 Karlsruhe
HSG Ettlingen III : SG H/H III
12:30 Uhr Franz-Kühn Halle Bruchhausen