Auch glanzlose Siege geben 2 Punkte
Nach dem Auswärtssieg gegen den TV Hardheim in der Vorwoche waren die SGHH-Jungs gewillt im Heimspiel gegen den TSV Rot-Malsch die nächsten beiden Punkte einzufahren. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche blieben aufgrund weiterer Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen für dieses Vorhaben letztendlich 9 Feldspieler übrig. Ergänzt wurde der dezimierte Kader durch Julian Mohr und Jan Bartelmetz, die sich kurzfristig bereit erklärten auf die Bank zu sitzen und für nötige Entlastung zu sorgen.
Die SGHH startete träge ins Spiel. Zu wenig Tiefe im Angriff und ein paar unnötige Gegentore zu viel führten dazu, dass man direkt zu Beginn einem Rückstand hinter her lief. Erst ein Doppelpack von Lukas Hilpp zum 8:9 und 9:9 glich das Spiel nach 17 Minuten erstmals aus. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte dann Darien Holler die erste SGHH-Führung des Spiels und brachte die Bruchsaler Sporthalle langsam auf Betriebstemperatur.
Der zweite Durchgang startete erneut besser für die Gäste. Über 15:15 und 17:18 geriet die zu fehleranfällig agierende Eberlein-Sieben nach 42 Minuten mit 18:21 in Rückstand. Erst dann schien der längst überfällige Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Wie aus dem Nichts stand hinten die Abwehr auf einmal stabil und vorne konnte man sechs Tore in Folge erzielen und den drei-Tore-Rückstand in einen Vorsprung derselben Differenz umwandeln. Auch wenn aufopferungsvoll kämpfenden Gäste den Anschluss haöten konnten, gab die SGHH diesen Vorsprung bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand. Über 25:23 und 27:24 war es schließlich Max Bodemer vorbehalten mit seinem neunten Treffer das letzte Tor des Tages zu erzielen und für den 29:25 Endstand zu sorgen.
Mit der Schlusssirene machte sich schließlich auch die Erleichterung im SGHH-Lager darüber breit, dass man zwei wichtige Punkte in Bruchsal behält und somit weiterhin Anschluss zur Spitzengruppe der Oberliga hat. Auch wenn dieser Erfolg der eher glanzlosen Sorte war, muss man dieses Spiel unter den suboptimalen Voraussetzungen erst einmal gewinnen. Mentalität und Willen stimmen also bei der SGHH. Wenn nun der teilweise im Ansatz durchschimmernde Spielwitz dazu noch zurückkehrt, kann im Derby beim TV Knielingen am kommenden Samstag der nächste doppelt Punkterfolg anvisiert werden. Anpfiff ist dann um 20:00 Uhr in der Reinhold-Crocoll Halle in Knielingen.
Es spielten: Sascha Helfenbein, Sebastian Eisend (beide Tor), Max Bodemer (9), Julian Mohr, Jonas Breuer (1), Daniel Philipp (2), Max Gromer (4/2), David Heinrich (1), Philipp Thißen, Jan Bartelmetz, Adrian Deuchler (5), Darien Holler (2), Lukas Hilpp (5)