Relegationsplatz erreicht!
Mit dem Unentschieden beim TV Willstätt hatte die SG H/H die Grundlage geschaffen, um beim letzten Heimspiel gegen den Tabellendritten der BWOL, die SG Herrenberg, das Ziel Relegationsplatz noch aus eigener Kraft zu schaffen. In der gut besuchten Bruchsaler Sporthalle nahm heute auch die OB’in der Stadt Bruchsal, Frau Petzold-Schick, unter den Zuschauern Platz. Die Gäste aus Herrenberg bekamen von der ersten Sekunde an den Druck und die Power der SG H/H Spieler zu spüren. Selten hatten die Zuschauer eine solch dominante Spieleröffnung von der SG H/H gesehen. Die 6:0 Führung nach nur 7 Minuten zwang den Gästetrainer früh zu einer Auszeit. Danach kam die SG Herrenberg zwar zum Anschlusstreffer, aber das Tor zum 7:3 setzte neue Kräfte bei der SG H/H frei. Die stabile Abwehr der SG H/H bremste den Angriffselan der Gäste ein ums andere Mal. Beim 11:6, 18. Spielminute, kam die nächste Auszeit der Gäste. Einen Sahnetag erwischte Daniel Debatin im Tor. Gleich reihenweise fischte er die Torwürfe der Gäste aus den Ecken und parierte dazu gleich noch 2 Würfe vom Siebenmeterpunkte. Auch die Variante des Gästetrainers mit gleich 7 Feldspielern die Abwehr der SG H/H zu knacken, hatte keinen Erfolg. Christopher Prestel und Benjamin Boudgoust drückten im Angriff mit ihren Toren und den Anspielen an den Kreis dem Spiel ihren Stempel auf. Mit einer verdienten 17:12 Führung wurde die erste Spielhälfte beendet.
Die offensive Deckung gegen Benjamin Boudgoust und Christopher Prestel zu Beginn der 2. Halbzeit brachte das Spiel der SG H/H nur kurz ins Stocken. Auf mehr als 4 Tore kamen die Gäste nicht mehr heran; 21:17. Selbst die Ballverluste im Angriff wurden durch konsequentes Zurücklaufen wieder wettgemacht. Der Wille der SG H/H dieses Match zu gewinnen, war in jeder Aktion zu spüren und beim 26:18 war das Spiel entschieden. Die SG Herrenberg versuchte zwar mit erhöhtem Risiko den Rückstand zu verkürzen, produzierte dabei aber zu viele Fehler. Davon konnte die SG H/H profitieren und Matthias Junker markierte nach einer feinen Einzelleistung das 30:20. Mit dem verdienten 31:22 Erfolg über Herrenberg sicherte sich die SG H/H den 13. Tabellenplatz. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden gegen wen die SG H/H in der Relegation antreten muss. Die sicherlich beste Leistung der SG H/H in dieser Saison wurde getragen von einer stabilen, robusten Abwehrleistung, dem starken Daniel Debatin und den beiden Rückraumrecken Benjamin und Christopher, die den Ball zusammen 15 Mal im gegnerischen Tor versenkten. Nun heißt es abwarten, wer der Gegner in der Relegation sein wird.
Für die SG H/H spielten: Daniel Debatin (Tor), David Krypczyk (Tor), Christopher Prestel 8(2), Benjamin Boudgoust 7(2), Michael Förster 4, Daniel Badawi 3, Stephan Keibl 3, Daniel Philipp 2, Jascha Lehnkering 2, Matthias Junker 1, Adrian Deuchler 1, Yannick Beer, Maximilian Vollmer, Jakob Steinhilper