Freitag, 25. Juli 2025 19:30 Uhr Sporthalle Bruchsal
Liebe Handballfreunde,
Wir möchten Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 23. Juni 2025 um 20.00 Uhr in den Sitzungssaal des TV Helmsheim im Anbau der Turnhalle recht herzlich einladen.
Über eure rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft!
Tagesordnung
Anträge zur TO sowie Vorschläge zum Punkt 9. sind bei J. Gromer (gromer@die-sghh.de) eine Woche vorab einzureichen.
Vor der JHV der FG findet die JHV des Förderverein Jugendhandball Heidelsheim-Helmsheim-Gondelsheim e.V. statt. Hierzu erfolgt eine gesonderte Einladung.
Mit sportlichen Grüßen
Jan Gromer
Fördergemeinschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim e.V.
Am 17. Mai 2025 feierte die SG Heidelsheim/Helmsheim ihr 25 -jähriges Bestehen in der Sporthalle Bruchsal. Los ging es mit einem Mixed-Turnier aus aktuellen Spielerinnen und Spielern unserer Seniorenteams und einigen All-Stars, die früher die SG-Farben getragen haben. Auch die alten Hasen zeigten nochmal ihr ganzes Können und mehrere Kempa-Tricks und schön heraus gespielte Tore sorgten für Stimmung bei den Zuschauern. Auch unser Hallensprecher Jens war in Topform und kommentierte die Spiele gewohnt kurzweilig und unterhaltsam. Auf Grund der hohen Temperaturen in der Sporthalle wurden die Pausen vorwiegend zur Zuführung wichtiger Mineralien in Form von hopfenhaltigen Getränken genutzt. Dennoch galt der Fokus dem nächsten Gegner und wie er zu knacken ist. Und es war spannend, nach der Gruppenphase lagen 3 Teams mit 4:2 Punkten und nur durch die Tordifferenz getrennt auf den Plätzen 1 bis 3. Erster gegen Vierter und Zweiter gegen Dritter versprachen nochmals spannende Halbfinale. Im Finale konnte sich Team „Helfes“ um unseren Torhüter Sascha Helfenbein und Coach Sven Eberlein durchsetzen und den Turniersieg ergattern.
Abends ging es weiter mit der offiziellen Begrüßung und der Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Umrahmt wurde das Ganze von einem Videorückblick auf 25 Jahre SGHH, Stimmen von Spielern und Funktionären, aber auch tollen Beiträgen aus allen Senioren- und Jugendmannschaften. Sicherlich ein von vielen Gästen erwartetes Highlight war die Ziehung der Hauptpreise unserer Tombola, bei der so manches Los nochmal einen tollen Gewinn abräumte. An dieser Stelle unser ganz großes Dankeschön an alle Sponsoren und Mitglieder unseres Fördervereins, die durch ihre großzügigen Spenden zum Gelingen der Tombola beigetragen haben. Zum Schluß des Programms war nochmal Schnelligkeit und Wissen gefragt – in einem Quiz mit 25 Fragen zu 25 Jahren SGHH. Neben sportlichen Fragen mußte man sich doch noch an die ein oder andere Anekdote aus unser Vereinsgeschichte erinnern, z.B. welche Bestrafung beim Mannschaftsausflug der 2. Mannschaft 2006 nach Ungarn für Verfehlungen aller Art spontan während der Reise eingeführt wurde. Nach einem unterhaltsamen Quiz durften die drei schnellsten und besten Rater Gutscheine aus unserem Fanshop als Gewinn entgegen nehmen. Bestens versorgt mit Speisen und Getränken durch die bekannte SGHH-Küche wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Vielen Dank nochmal an das SGHH Serviceteam, das Orga-Team und alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen unseres Jubiläums beigetragen haben.
Wir hoffen, dass wir ihn nie brauchen werden. Falls aber doch mal schnelle Hilfe notwendig ist, haben wir in der Sporthalle Heidelsheim nun unseren eigenen Rot-Kreuz-Koffer, der uns vom TV Helmsheim zur Verfügung gestellt wird. Dass der Inhalt auch immer den aktuellen Anforderungen entspricht und der Koffer jederzeit einsatzfähig ist, dafür sorgt das Deutsche Rote Kreuz Helmsheim
Der Koffer wurde von Jens Sautter, Vorstand TV Helmsheim an Jugendleiterin Jessica Bauer und Abteilungsleiter Thomas Sautter beim letzten Heimspiel übergeben.
Die SGHH und SGHHG bedanken sich beim DRK Helmsheim und TV Helmsheim
Wir sagen DANKE an die Grundschulen Heidelsheim, Gondelsheim und Obergrombach
Über 100 Zweitklässler nahmen am AOK-Grundschulaktionstag 2024 in Kooperation mit der SGHHG teil.
Auch dieses Jahr war das Motto wieder „Schnapp Dir Deinen Hanniball-Pass“. Der Hannibal-Pass ist das Handball-Spielabzeichen des DHB und es soll den Zweitklässlern den Einstieg in den Handball aufzeigen.
Der Tag begann immer mit einem Aufwärmspiel und danach mussten sich die Zweitklässler bei
5 Übungen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen beweisen. Die Aufgaben waren für Nicht-Handballer sehr anspruchsvoll, vor allem da die Kinder nur 30 Sekunden Zeit hatten um so viel wie mögliche Punkte zu sammeln. Aber nichts destotrotz gingen die Kinder mit großem Ehrgeiz die Aufgaben an. Zwischendurch konnten sie das an den Stationen Gelernte dann auch gleich beim Hütchenball bzw. Würfelball umsetzen. Die Kinder freuten sich über jeden Treffer und jubelten schon wie die Großen.
Nach knapp 2 Stunden war der jeweilige Aktionstag zu Ende und auf die Frage, ob es denn Spaß gemacht habe, antworteten die Kinder in allen drei Sporthallen mit einem lauten „JA“. Als Dankeschön für ihre tollen Leistungen bekamen die Kinder den Hanniball-Pass mit dem entsprechenden Aufkleber im entsprechenden Feld zurück, entweder Bronze, Silber und Gold, ein Handball-Regelheft und ein Anschreiben mit den Trainingszeiten der SG-Jugend-Mannschaften.
Wir – die SGHHG- bedanken uns bei allen drei Grundschule, dass wir den Aktionstag wieder durchführen konnten und unseren tollen Sport vorstellen durften.
Ein großes Dankeschön auch an die vielen Helfer, die die Kinder betreuten und sie durch die Tage begleiteten. Ohne euch wäre diese Aktion nicht möglich.
Ich freue mich heute schon auf den nächsten Grundschulaktionstag mit euch allen!
Im Anschluss an die bereits im März dieses Jahres erfolgte Neuwahl der Abteilungsleiter und Stellvertreter der Stammvereine hat die Vorstandschaft der SGHH weiter an Struktur gewonnen. Neben der Wahrnehmung der Abteilungsleiterrolle in den Stammvereinen haben die Vorstände der SGHH nun auch eine fachliche Funktion übernommen. Im Vorfeld wurden einzelne Prozesse und Arbeitspakete in der gegenwärtigen Situation analysiert und anschließend in einer Ressortaufteilung gebündelt. Im letzten Schritt wurden die neu entstandenen Ressorts den Vorständen zugeordnet. Damit schaffen wir mehr Transparenz für unsere vielen Funktionäre und eine klare Verantwortlichkeit, welcher Vorstand welche Aufgaben übernimmt. Beides zusammen wird es uns als Verein ermöglichen, Entscheidungen schneller zu treffen und effizienter zu arbeiten.
In unserem neuen SG Onlineshop findet ihr jede Menge Ideen für kleine und große Weihnachtsgeschenke und auch sonst eine große Vielfalt an Accessoires und Bekleidung mit dem „Rhino“-Branding. Mit eurem Einkauf unterstützt ihr eure SG Heidelsheim/Helmsheim und könnt euch und anderen eine Freude machen. Hier der Link zum Shop:
https://sg-heidelsheim-helmsheim.fan12.de/
Natürlich könnt ihr eure Sportbekleidung und weitere Artikel mit dem SGHH oder SGHHG Logo weiterhin in unserem bekannten und auf der Homepage verlinkten Teamshop bestellen.