/* Template Name: Spielberichte_All */ ?>
Endlich war es wieder soweit! Am vergangenen Sonntag stand die Aufbaurunde für unsere F-Jugendlichen in Knittlingen auf dem Plan, und die Jungs waren richtiggehend heiß aufs Spielen. Sowohl Pforzheim als auch Mühlburg mussten ihre Teams krankheitsbedingt abmelden, wir jedoch konnten sogar bei 13 mitreisenden Jungs mit 2 Teams an den Start gehen. Vor Ort spielte dann jedes der beiden Teams gegen die verbliebenen Gegner Langensteinbach und Knittlingen. Und jeder der 13 Jungs hatte genügend Spielanteile, in denen er was lernen konnte. Während Lucca, Vincent und Julius Z. engagiert um jeden Ball kämpften, Jonas jeden Ball richtig gut sicherte, Johann präzis platzierte Tore warf, zeigte Xaver im eigenen Tor tolle Reflexe und vor allem Widerstandskraft. Elias lief den meisten Gegenspielern davon, Ben und Florian trafen viele gute Entscheidungen, ob sie selbst werfen oder besser abspielen sollten und Theva ist den Bällen sogar hinterher gehechtet! Doch auch Philip, Julius L. und Hannes waren bei Weitem nicht faul. Auch sie zeigten auf dem ganzen Spielfeld gute Aktionen, und auch wenn manche Torwürfe nur mit Glück ein Tor wurden: Tor hat Recht 😉
Zwar waren mit Sieg, Unentschieden und Niederlage alles an Ergebnissen dabei, doch sind diese nur zweitrangig. Im Vordergrund stehen definitiv diese genannten Lernergebnisse. Wer ebenfalls dabei sein will, wenn das Runde mal wieder ins Eckige soll, darf nach den Weihnachtsferien gerne zum schnuppern kommen. Dienstags in der Sporthalle Gondelsheim, freitags in der Sporthalle Heidelsheim, jeweils 16.30 Uhr, trainieren die Jungs der Jahrgänge 14 und 15. Weitere Trainingszeiten gibt es unter www.die-sghh.de
Für die SGHHG spielten: Julius L., Hannes L., Theva F., Jonas B., Florian S., Xaver M., Elias M., Johann Sch., Ben P., Julius Z., Philip Sch., Lucca K. und Vincent S.
Die weibliche C-Jugend spielte am vergangenen Wochenende gegen die 2.Mannschaft des aktuellen Tabellenführers der Bezirksliga1.
Wir starteten gut in die Partie. Wir trauten uns im Angriff die neuen Spielzüge auszuprobieren. Allgemein war unser Angriff sehr spielfreudig und die ein oder andere Spielerin hatte überraschende Ideen. So konnten wir uns schnell bis zur 10. Minute auf 7:1 absetzen. Diesen 6-Tore-Vorsprung konnten wir bis zur Halbzeit sogar noch auf 8 Tore erhöhen.
In der 2. Halbzeit war klar das die Heimmannschaft druckvoller im Angriff spielen wird. Obwohl dies in der Halbzeit angesprochen wurde, schaffte es die Mannschaft nicht, in der Abwehr eine Schippe draufzulegen. So kamen die Pforzheimerinnen innerhalb von neuen Minuten auf 4 Tore (14:18) ran. Aber unsere Angriffsleistung war an diesem Tag weiterhin gut und wir konnten uns dann wieder mit 6 Toren absetzen. Aber wieder kam Pforzheim zurück und verkürzte in der 44. Minute auf 19:23. Jetzt standen wir aber auch in der Abwehr ein wenig besser und konnten uns in der Schlussphase wieder zum Endstand von 20:28 absetzen.
Wir zeigten im Angriff eine starke Leistung mit teilweise tollen Ideen. Dennoch übersahen die Spielerinnen teils große Lücken in der gegnerischen Abwehr. In diesem Spiel war unsere Abwehr der Schwachpunkt. Zu wenig Laufbereitschaft und zu wenig zupacken in der Abwehr, waren die größten Mankos am heutigen Tag. Jetzt gilt es im Training wieder mehr den Fokus auf die Abwehr zu legen.
Gespielt haben: Lea H., Maya V., Nele Sch., Lisa R., Felicia T., Zoe M., Merja Sp., Sophia Sch., Larissa K.,
Souveräner Auswärtssieg bei der SG Stutensee-Weingarten II
Der letzte Spieltag der Hinrunde stand am vergangenen Wochenende bereits an und führte unsere D-Jugend zur SG Stutensee-Weingarten. Ersatzgeschwächt, aber motiviert und konzentriert starteten unsere Jungs in die Partie. Mit einer guten Anfangsphase erspielte sich die D-Jugend der SGHHG Sicherheit und konnte die erste Hälfte erfolgreich mit 12:7 für sich entscheiden. Aus einer aufmerksamen Abwehr und einer erneut guten Torhüterleistung knüpfte die Mannschaft an die konzentrierte Leistung der 1. Hälfte an und baute den Vorsprung auch in der 2. Spielhälfte immer weiter aus. Am Ende stand ein nie gefährdeter und verdienter 24:13 Auswärtssieg zu buche. Mit einer tollen Mannschaftsleistung haben sich die Jungs zum Abschluss der Hinrunde nochmal selbst belohnt und alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Bevor es in die kurze Weihnachtspause geht, empfängt die D-Jugend am kommenden Samstag, 17.12.2022 um 14:30 Uhr den TV Calmbach.
Für die D-Jugend spielten: Ben, Fabian, Jannik (Tor), Joel, Lennard, Lukas, Niko J.
Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit: Die Aufbaurunde in Mühlburg stand auf dem Plan. Die Jungs fieberten richtiggehend ihrem Turnier entgegen. Bedingt durch die Absage von Langensteinbach und Knittlingen war es dann ein eher kleines Turnier, doch die Spiele gegen Pforzheim und gegen den Gastgeber Mühlburg hatten es ebenso in sich. Die mitgereisten Eltern und Zuschauer durften tolle Pässe, gute Abwehraktionen und noch schönere Tore bestaunen. Die Jungs haben sich allesamt gut ergänzt und alles gegeben. So war es am Ende auch nur folgerichtig, dass sie sich gleich zwei Mal als Sieger zusammen mit ein paar Schokoladennikoläusen feiern konnten. (TM)
Für die SGHHG spielten: Ben, Elias, Florian S., Florian W. Johann, Jonas, Julius, Lucca, Philip, Theva und Vincent
Endlich klappt es auch daheim!!
Am Samstag stand das Heimspiel gegen den TSV Heiningen an. Der Drittligaabsteiger stand mit 10:10 Punkten im Mittelfeld der Oberliga-Tabelle. Nachdem wir uns die Woche zuvor gegen die HSG Fridingen-Mühlheim geschlagen geben mussten, waren wir voller Motivation das Spiel gegen Heiningen positiv zu gestalten.
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen. Die Gegner konnten sich zwar mit 2 Toren absetzen (6:8, 17. Spielminute), doch daraufhin zündeten wir den Turbo und konnten uns durch eine starke Abwehrleistung einen 8:1-Lauf und damit eine 15:10-Halbzeitführung erspielen. In der Pause nahmen wir uns vor, im Angriff weiter konzentriert zu spielen und hinten eine gute Abwehr hinzustellen. Leider konnten wir das nicht ganz umsetzen, sodass Heiningen wieder auf 2 Tore herankam (17:15, 41. Minute). Wir rappelten uns auf und erspielten uns fortlaufend wieder einen 4-Tore-Vorsprung. Doch der TSV Heiningen gab nicht auf und kam in der 55. Spielminute wieder auf 2 Tore heran (22:20). Am Ende behielten wir die Nerven und konnten uns mit einem 24:23 den ersten Heimsieg der Saison sichern!!
Nach dem Spiel war eine riesige Erleichterung und pure Euphorie in allen Gesichtern zu sehen. Diese Euphorie wollen wir mit in unser nächstes Heimspiel nehmen, das bereits am Freitagabend (09.12.) um 20:30 Uhr gegen die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 stattfindet.
Es spielten: T. Dehm (4/4), Wild (1), Krieger, Witt (2), Veith (2), Sebold, Herberger (1), Schmitt, Gromer (4), Weinhorst, B. Dehm (4), Brossart, Schubart (1), Betz, Treml (4), Wehrmeyer (1)
Rote Trikots bringen SG kein Glück
Am Samstag, den 26.11, wartete nicht nur das dritte Auswärtsspiel, sondern mit 2,5 Stunden auch die längste Anreise auf die Mädels unserer SG. Gegner war die HSG Friedingen/Mühlheim, welche sich bisher in der Tabelle der Baden-Württemberg Oberliga einen Platz über uns erspielen konnte. Gewillt den langen Weg nicht umsonst angetreten zu haben, starteten wir ins Spiel und konnten nach einem schnellen Ballgewinn das erste Tor des Spiels per Konter erzielen. Leider setzte sich dieser gute Spieleinstieg nicht fort und die HSG konterte bis zum 4:1. Diesen Rückstand konnten wir zwar innerhalb einiger Minuten wett machen, jedoch gewannen wir nicht die Oberhand und fielen wieder zurück. Grund dafür war die fehlende Konsequenz in der Abwehr und teils hektische Angriffsaktionen mit Ballverlusten. Obwohl wir den Rückstand immer wieder verkürzen konnten, mussten wir mit einem 16:11 in die Kabine zur Halbzeitpause. Diese schien vorerst seine Wirkung zu zeigen und äußerte sich in einer aggressiven Abwehr, die sogleich mit zwei Toren zum 16:13 belohnt wurde. Dieser Aufschwung flachte nur ungünstig schnell wieder ab und der Rückstand auf die Friedinger Mädels wuchs erneut an. Zu viele Durchbrüche in den eigenen Abwehrreihen und einige torlose Abschlüsse besiegelten schlussendlich den verdienten 32:25 Heimsieg der HSG. Nun heißt es Kräfte sammeln für das nächste Heimspiel gegen den ehemaligen Drittligisten Heiningen.
Es spielten Laura Witt (9/1), Isabel Gromer (4),Tamara Dehm (3), Kathrin Schubart (3), Hannah Schmitt (2), Shirin Krieger (1), Anne Wild (1), Nine Treml (1),Bianca Dehm (1), Marie-Louise Betz, Svenja Sebold, Louisa Brossart (Tor), Melanie Herberger (Tor)
Endlich war es wieder soweit: unsere F-Jugend-Jungs konnten am vergangenen Sonntag in Knittlingen ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem sogar 11 Jungs Zeit hatten, war klar, dass wir 2 Teams draus machen, so dass alle genügend Spielzeit bekommen konnten. Team 2 wurde (hoffentlich nicht zum letzten Mal 😉 ) von Michael Lichtner betreut, so dass wir uns voll und ganz auf die Jungs konzentrieren konnten. Sei es beim Handball oder auch beim Korbball: Beide Teams überzeugten auf ganzer Linie; manches Spiel wurde zu Null gewonnen. Nun freuen sich die Jungs bereits auf ihren nächsten Spieltag – dieses Mal im Rahmen der Aufbaurunde und dann in Mühlburg am 3.12.
Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen! (TM)
Für die SGHHG spielten: Elias, Julius Z., Julius L. Hannes, Lucca, Ben, Yannis, Vincent, Johann, Theva und Philip
Am vergangenen Sonntag trafen wir nach einer Woche Spielpause auf den Drittligaabsteiger TV Möglingen. Nach dem Auswärtssieg gegen Nürtingen war allen klar, dass wir die 2 Punkte dieses Mal auch in der heimischen Halle behalten wollen.
Unser Spiel war jedoch von Anfang an geprägt durch technische Fehler, Unkonzentriertheiten und zu vielen Fehlwürfen, wodurch wir ab der 1. Spielminute einem Rückstand hinterherliefen. Die Gegnerinnen bestraften unser Fehler in Abwehr und Angriff konsequent. So wuchs der 3-Tore-Rückstand (17. Minute) bis zur Halbzeitpause auf ein 7-Tore-Rückstand (11-18).
In der 2. Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, endlich das zu spielen, was wir besprochen hatten. Aber auch dieses Mal fanden wir keinen Zugriff auf das Spiel und die Gegnerinnen konnten weiter davon ziehen.
Jetzt heißt es Kopf hoch und vollen Fokus auf die Vorbereitung für das Auswärtsspiel am Samstag gegen die HSG Fridingen/ Mühlheim.
Für die SG spielten: Witt (6), B. Dehm (6), Wehrmeyer (3), Gromer (3), Schmitt (2), Wild (1), Treml (1), T. Dehm (1), Sebold, Schubart, Krieger, Betz, Herberger & Brossart (beide Tor)
Aufbaurunde – ein seltsamer Name. Aber er beinhaltet alles, worum es geht: Die teilnehmenden Kinder werden aufgebaut, fit gemacht für die reguläre Saison. Während die Spieltage in der F-Jugend nicht nur Handball, sondern auch ein anderes Ballspiel und zusätzliche koordinative Stationen beinhalten, wird in der Aufbaurunde bereits richtig Handball gespielt. Richtig wie in der E-Jugend. In der ersten Halbzeit im System 2 mal 3 gegen 3, und in der zweiten Halbzeit 6 gegen 6 mit offensiver Manndeckung übers ganze Feld. Allerdings doch noch in Form eines Spieltages: 5 Teams, 2 Paarungen in Turnierform mit verkürzter Spielzeit. Spielen dürfen hier die jüngeren Jahrgänge der E-Jugend und jünger. Wir haben uns entschieden, hauptsächlich die Jahrgänge 14 daran teilnehmen zu lassen, damit diese Kinder in der nächsten Saison regulär in der E-Jugend mitwirken können. Ebenfalls entschieden hatten wir, die Jungs und Mädels separat zu melden, so dass mit den gewohnten Mitspielern gespielt werden kann. Aus diversen Gründen hatten nicht genügend Mädels Zeit, so dass sich Hannes, Julius und Elias dankenswerterweise bereit erklärten, auszuhelfen. Bei den gegnerischen Teams spielten leider nur vereinzelt Mädels und zudem die erlaubten Jahrgänge 13 mit, was es unserem jungen Team durchaus schwer machte, mitzuhalten. So musste man sich einmal knapp und einmal deutlich geschlagen geben. Jedoch sind diese Ergebnisse weder lebensnotwenig noch sonst irgendwie wichtig – diese Tage dienen glücklicherweise rein dem Lernen. Und Lernmomente hatten die Kids an diesem Tag reichlich. Hoffen wir, dass sie viel davon mitnehmen, so dass sie am nächsten Spieltag etwas davon anwenden können. (TM)
Für die SGHHG spielten: Mara, Stella, Maren, Lea, Ronja, Luisa, Eva, Hannes, Julius und Elias
Am vergangenen Samstag empfing unsere männliche D-Jugend den Tabellennachbarn aus Niefern. Hoch motiviert und konzentriert starteten unsere Jungs in das Spiel, hatten sie sich doch einiges vorgenommen. Mit einer guten Abwehrleistung und gelungenen Aktionen im Angriff konnte unsere Mannschaft mit der ersten Spielhälfte sehr zufrieden sein und eine 10:8 Führung mit in die Pause nehmen. Die Gäste aus Niefern ließen sich in der 2. Spielhälfte auch beim Stand von 13:10 nicht abschütteln, lieferten ihrerseits eine kämpferische Leistung ab und gingen in der 34. Spielminute mit 15:17 in Führung. Auch hier steckten unsere Jungs nicht auf, 2 Minuten später war der 17:17-Ausgleich wieder hergestellt. In der Crunchtime verließ uns leider etwas das Wurf- und Spielglück und so war die Mannschaft am Ende sehr enttäuscht über die 17:20 Niederlage. Dennoch können die Jungs mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Auch wenn nicht immer alles geklappt hat, konnte sich die Leistung in diesem tollen Handballspiel sehen lassen. Bis zum nächsten Spiel Mitte Dezember kann in den Trainingseinheiten weiter am Spiel gearbeitet werden, so dass sich die Mannschaft in Abwehr und Angriff stetig verbessern wird.
Für die D-Jugend spielten: Ben, David, Fabian, Jannik, Joel, Lennard, Lukas, Matti, Nico K., Niko J., Paul
HSG Bruchsal/Untergrombach : SG H/H 8 : 13 (3:7)
SG H/H : SG Stutensee/Weingarten 9 : 12 (4:6)
AUSWÄRTSSIEG!!! Den ersten Sieg gegen Nürtingen eingefahren
Am Samstag, dem 5.11., traten die Damen der SG H/H zum ersten “richtigen” Heimspiel der Saison an.
Zu Gast war man bei der TG Nürtingen, dem dato Tabellenzweiten.
Doch von diesem Fakt ließ man sich nicht einschüchtern und war bereit, alles für die zwei Punkte zu tun.
Durch ein anfangs sehr ausgeglichenen Spiel, konnte man bereits zeigen, dass man auf jeden Fall mit Nürtingen mithalten konnte. So stand es nach 10 Minuten 5:5.
Nun konnte man sich aber immer wieder, durch ein hervorragendes Tempospiel und einer starken Abwehr- und Torhüterleistung, absetzen.
Halbzeitstand 11:17!
Jetzt hieß es in der Kabine, ruhig bleiben.
Nicht nervös werden und den Sieg erzwingen wollen. Sondern mit Freude weiterspielen und das bestmögliche aus uns herausholen.
So belohnte man sich auch direkt am Anfang der zweiten Halbzeit mit zwei 7-Metern, welche stark von Tamara Dehm verwandelt wurden. So rollte der Zug langsam immer weiter Richtung ersten Sieg.
Durch verschiedene Umstellungen der generischen Abwehr, musste man sich immer mal wieder etwas fangen, jedoch klappte das immer mit Bravour.
Die ganze Mannschaft war emotional dabei und hatte dabei auch eine Menge Spaß. Auf dem Spielfeld oder auch auf der Bank. Jedes Tor wurde gefeiert und jede starke Abwehraktion wurde beklatscht, sowie auch die starke Leistung von Torhüterin Louisa Brossart.
So ließ man in der zweiten Halbzeit, nie wirklich etwas anbrennen und lag zwischenzeitlich sogar mit 13 Toren vorne (59. Minute).
Nach dem Schlusspfiff (19:31) waren bei den Damen nur noch glückliche Gesichter zu sehen und man brachte mit ganz viel Freude und Spaß die zwei Punkte mit heim!
Nun heißt es erst einmal ein wenig Luft schnappen, nach dieser englischen Woche.
So hat die Mannschaft jetzt erst einmal eine Woche spielfrei.
Am 20.11 spielt man um 15:30 in eigener Halle gegen den TV Möglingen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!❤️?
Es spielten: T. Dehm (5/4), Wild (2), Witt (8), Veith (5), Sebold (1), Schmitt (1), Gromer (2), Schubart (2), Treml (1), Wehrmeyer (4), Krieger, Hechinger & Brossart (beide Tor)
Unentschieden in einem spannenden Derby
Am Dienstag, den 01.11. war es endlich so weit: Das Derby gegen den TSV Rintheim stand an. Gleichzeitig war dies unser erstes Auswärtsspiel der Saison. Nachdem wir uns nur drei Tage zuvor ganz knapp gegen den TSV Birkenau geschlagen geben mussten, waren wir heiß die ersten Punkte zu holen.
Anfangs war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und die Nervosität beider Teams war zu spüren. Nach einem bis dahin torreichen Spiel stand es in der 13. Minute 8:8, doch daraufhin konnte sich Rintheim mit drei Toren absetzen. Beim Stand von 15:12 zückte unser Trainer Maurice Föhner die Timeout-Karte. Und die Auszeit wirkte. Zwar konnten die Rintheimerinnen das 16:12 erzielen, jedoch legten wir durch ein temporeiches Spiel einen 5:0-Lauf hin und gingen mit einer 16:17-Führung in die Kabine.
Nach der Pause folgte eine unkonzentrierte Phase beider Teams. Schließlich fingen wir uns wieder und gestalteten ein Spiel auf Augenhöhe. In der 51. Minute konnten sich die Gastgeberinnen mit zwei Toren absetzen (22:20), doch wir gaben nicht auf und kämpften uns trotz eines 26:23 in der 56. Minute wieder heran. 40 Sekunden vor Schluss folgte unser letztes Timeout. Beim Spielstand von 28:27 war klar, dass im folgenden Angriff ein Tor fallen muss, sodass wir mindestens einen Punkt mitnehmen können. Isabel Gromer verwandelte den entscheidenden Ball zum Endstand von 28:28.
Abschließend kann man sagen, dass es kämpferisch eine super Leistung unsererseits war, da wir uns von Rückständen nicht einschüchtern ließen und uns immer wieder zurückkämpften. Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben! Ihr habt die Halle zum Beben gebracht!
Jetzt heißt es Kräfte tanken für unser nächstes Spiel am 05.11. auswärts in Nürtingen.
Es spielten: Hechinger, Brossart (beide Tor), T. Dehm (4/2), Wild (3), Krieger, Witt (5/2), Veith (3), Sebold, Schmitt (1), Gromer (6), B. Dehm, Schubart, Treml (4), Wehmeyer (2)
Am Samstag den 29.10 bot sich uns die Möglichkeit, die unglückliche Niederlage gegen die HSG Strohgäu in heimischer Halle wiedergutzumachen.
Zu Gast war der TSV Birkenau, welcher bis jetzt eine Bilanz von 5:5 Punkten verzeichnen konnte. Hoch motiviert den ersten Sieg zu erspielen , konnten wir nach drei Minuten mit einem 3:1 ins Spiel starten und diese Führung auch bis zur 20. Minute verteidigen. Doch nun wurden wir besonders in der Abwehr zu nachlässig, ließen einfache Rückraumtore zu und mussten somit unsere Führung abgeben. Es ging mit einem Halbzeitstand von 12:14 in die Kabine. Mit neuer Energie gelang es uns in der vierten Minute der zweiten Hälfte nochmal in Führung zu gehen, jedoch scheiterten wir daran, den Aufschwung in unserem Spiel weiterzuführen und fielen erneut zurück. Zwar ließen wir den TSV nicht wegziehen, aber die Würfe von Danijela Rajic und unsere zu inkonsequente Chancenverwertung stellten uns vor Probleme, die gepaart mit einigen technischen Fehlern in den entscheidenden Momenten, den Ausgang der Begegnung besiegelten. Trotz eines starken, kämpferischen Einsatzes mussten wir uns schlussendlich mit einem Endstand von 27:29 geschlagen geben.
Nun gilt es den Fokus auf das bevorstehende Derby gegen den TSV Rindtheim am 1.11 zu richten.
Im 2. Auswärtsspiel der Saison führte uns der Spielplan am vergangenen Samstag zur TB Pforzheim. Gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber lieferte unsere männliche D-Jugend eine sehr konzentrierte Leistung über 40 Minuten ab. Über eine 12:0 Halbzeitführung stand am Ende ein deutlicher Auswärtssieg mit 22:2 zu buche. Die Inhalte der letzten Trainings konnten im Spiel erfolgreich umgesetzt und auch das ein oder andere Neue ausprobiert werden. Am Ende kamen alle Spieler zu wichtigen Spielminuten und die Tore konnten somit auf vielen Schultern verteilt werden. Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass die mitgereisten Eltern, Familien und Fans den Gästefans zahlenmäßig überlegen waren. Jede Unterstützung tut den Jungs gut!
Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist bereits groß. Die Mannschaft empfängt die JSG Niefern/Mühlacker am Samstag, 12.11.22 um 14 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim und hofft wieder auf große Unterstützung, wenn es gegen den Tabellennachbarn geht.
Für die D-Jugend spielten: Ben, David, Fabian, Jannik, Joel, Lennard, Lukas, Matti, Nico K., Niko J., Paul
SG: Rebecca Hodolic (4), Valerie Hellriegel (4), Shirin Krieger (3), Anna Greil (3), Denise Bremer (3), Regina Veith (2), Kathrin Schubart (2), Hannah Schmitt (2), Luana Rusnak (2), Carolin Wöhrl, Saskia Höckel, Melanie Herberger, Laura Bitzen, Ina Bauer. Offizielle: Katharina Hagemeyer, Svenja Sebold
SG: Julian Sautter (6), Bennet Katz (3), Malik Werner (2), Levin Schmitt (2), Benjamin Volke (1), Evan Horn (1), Mattis Zimmermann, Adrian Schührer, Timon Bode. Offizielle: Maximilian Klinger
Unsere C-Jugend-Mädchen spielten am vergangenen Wochenende gegen den ungeschlagenen Tabellen-Zweiten aus dem Karlsruher Stadtteil Mühlburg.
Die Mädchen starteten konzentriert und wir fanden schnell in unser gewohntes Spiel. Mit unserer starken Abwehr und noch stärkeren Torhüterin brachten wir den gegnerischen Angriff teilweise zur Verzweiflung. Im gesamten Spiel hielt unsere Torhüterin alle vier gegen uns gegebenen Siebenmeterstrafwürfe. Über das 2:4 (10.Min.) konnten wir uns bis zur Halbzeit auf 3:9 absetzen.
In der 2. Halbzeit galt es nun aus den schlechten Erfahrungen des letzten Spiels zu lernen, als wir am Ende immer einen konditionellen Einbruch erleben mussten. Da wir dieses Mal drei Auswechselspielerinnen hatten, wechselten wir in der 2. Hälfte fleißig durch. Unser Spiel hatte dadurch immer noch ein paar Durchhänger, aber diese waren gut zu verkraften. So brachten wir den Vorsprung gut über die Zeit und feierten unseren 2. Auswärtssieg.
Die Mannschaft zeigte eine bärenstarke Leistung. Die Mädchen spielten ihre Spielzüge im Angriff mutig durch und schafften sich so, immer wieder gute Torchancen. Dieser Sieg hat sich die gesamte Mannschaft (auch die Ersatzspielerinnen) erkämpft und erspielt. Jetzt gilt es in den nächsten Trainingseinheiten unser Angriffsspiel noch präziser, schneller und variabler zu machen.
Gespielt haben: Zoe M., Maui Pf., Lea H., Merja Sp., Nele Sch., Felicia T., Sofia Sch., Julika D., Larissa K., Maya V.,
(Ku)
Erste Punkte ganz knapp verpasst
Am vergangenen Sonntag stand unser drittes Saisonspiel an. In heimischer Halle ging es gegen die HSG Strohgäu, die mit 2:6 Punkten in die Saison gestartet ist. Nach einem guten Start konnten sich die Gegner allerdings bis zur 11. Minute mit 3 Toren absetzen (3:6). Durch eine konzentrierte Abwehrleistung und ein gutes Tempospiel kamen wir wieder auf 7:7 heran und konnten uns von dort an weiter absetzen. Die 3-Tore-Führung, die wir uns erstmals in der 19. Minute erspielten, konnten wir bis zur Halbzeit halten. Beim Stand von 16:13 wurden die Seiten gewechselt.
Nachdem uns das 18:14 gelang, kamen einige Unkonzentriertheiten in unser Spiel und Strohgäu kam auf 18:18 heran. Die Auszeit zeigte Wirkung und wir konnten uns wieder einen 4-Tore-Vorsprung erspielen (22:18, 42. Minute). Leider ließen wir nach dieser super Phase von uns, Strohgäu durch einfache Ballverluste und Fehlwürfe wieder herankommen und so lagen wir in der 48. Minute beim Stand von 24:25 hinten. Leider gelang es uns nicht mehr das Spiel zu wenden und die Fehler, die die Gegnerinnen machten konsequent zu bestrafen. Somit mussten wir uns am Ende mit 27:28 geschlagen geben. Nun heißt es voller Fokus auf unser nächstes Spiel am 29.10. um 18 Uhr in heimischer Halle gegen den TSV Birkenau.
Es spielten: Brossart (Tor), T. Dehm (5/4), Wild, Witt (5), B. Dehm (2), Veith (4), Sebold, Schmitt, Gromer (2), Schubart (1), Treml (6), Wehrmeyer (2)
Am 16.10.22 trafen wir auf die 2. Mannschaft der SG Kappelwindeck/ Steinbach. Nach einem guten Start und mit einer engagierten Abwehrleistung fanden wir gut ins Spiel. Trotz einiger Spielerinnen aus dem Drittligakader von Kappelwindeck, konnten wir in der ersten Halbzeit das Spiel offen halten und ließen keine größeren Rückstände zu. Nach einem unglücklichen Treffer der Gegner gingen wir mit dem Stand von 12:16 in die Kabine. Motiviert uns ins Spiel wieder zurückzukämpfen verkürzten wir in der 32. Minute auf einen 2-Tore Rückstand. Durch zu hektische Angriffsaktionen und einige Ballverluste konnten wir diesen positiven Impuls nicht aufrecht erhalten und fielen immer weiter zurück. Auch in der Abwehr fehlte die Konsequenz, was zu einfachen Toren der Gegner führte. Somit mussten wir uns nach 60 Minuten mit einem Spielstand von 26:35 geschlagen geben. Jetzt heißt es Kopf hoch und voller Fokus auf das Heimspiel nächsten Sonntag gegen die HSG Strohgäu.
Die weibliche C-Jugend spielte am vergangenen Wochenende gegen Post Südstadt Karlsruhe. Durch drei Absagen im Vorfeld, war klar das wir höchstens eine Auswechselspielerin haben werden.
Wir fanden gut ins Spiel und führten in der 10. Minute mit 6:3. Auch im weiteren Verlauf spielten die Mädchen gefällig und abgeklärt im Angriff. So konnten sie sich bis zur 15. Minute sogar auf 10:6 absetzen. Nur in der Abwehr waren wir in einigen Situation zu nachlässig. Dennoch führten wir bis zur 19. Minute mit 13:10. Dann wurde von der Gästemannschaft eine Spielerin mit einer 2-Minuten Strafe belegt und wir verloren total den Faden. Innerhalb von fünf Minuten drehte die Mannschaft aus Karlsruhe das Spiel und machten 6 Tore in Folge.
Dennoch gingen die Mädchen motiviert in die 2. Halbzeit und wollten diese kurze Schwächephase wieder gut machen. Dieses gelang auch. Wie in der 1. Halbzeit zeigten die Mädchen ein gutes Spiel. Innerhalb von vier Minuten glichen wir zum 16:16 aus und konnten in der 40. Minute mit 21:20 wieder in Front gehen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Leider machten sich die wenigen Möglichkeiten zum Auswechseln und unsere schwächere Kondition bemerkbar. So lief wie bereits in der 1. Halbzeit, auch am Ende des Spiels nichts mehr richtig zusammen. Viele Mädchen verloren ihre Konzentration. Deshalb war unser Passspiel und Torwürfe in den letzten fünf Spielminuten zu unpräzise. So konnten sich die Gäste wieder langsam absetzen und wir verloren mit drei Toren Unterschied dieses enge Spiel.
Wir zeigten uns im Angriff stark verbessert, dafür ließen wir in der Abwehr die notwendige Aggressivität und Laufbereitschaft zu oft vermissen. In Kombination mit der schwachen Kondition konnten wir dieses Spiel nicht für uns entscheiden.
Gespielt haben: Lea H., Maya V., Nele Sch., Lisa R., Felicia T., Zoe M., Merja Sp., Sophia Sch.
Im 3. Heimspiel in Folge empfing die männliche D-Jugend die TS Mühlburg in der Sporthalle Bruchsal. Unsere Mannschaft kam vom Anpfiff an gut aus den Startlöchern und erspielte sich dadurch eine schnelle 4:1 Führung. Im weiteren Spielverlauf merkte man der TS Mühlburg die (körperliche) Überlegenheit an und über ein 5:7 stellte der Gast mit einer 5:12-Halbzeitführung die Weichen auf Sieg. Für die 2. Spielhälfte hatten sich unsere Spieler vorgenommen nochmal alles zu geben. Gegen die starken Gäste aus Mühlburg war an diesem Tag jedoch nichts zu holen für uns. Am Ende war der Sieg unserer Gäste aus Mühlburg nie gefährdet und war, wenn auch ein paar Tore zu hoch, mit 12:26 absolut verdient. Dennoch heißt es für unsere Mannschaft keinesfalls den Kopf hängen zu lassen. Auch wenn es das Spielergebnis nicht vermuten lässt, konnten im Vergleich mit den vorherigen Spielen einige Dinge verbessert und die Inhalte aus dem Training probiert und umgesetzt werden. Es heißt also weiter fleißig trainieren, an unseren Verbesserungspotenzialen arbeiten und weiter unsere vorhandenen Stärken ausbauen.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 29.10.2022 um 14 Uhr bei der TB Pforzheim statt. Wir freuen uns auf Unterstützung und ein tolles Spiel!
Für die D-Jugend spielte: Ben, David, Fabian, Jannik K., Jannik Sch., Joel, Lennard, Lukas, Matti, Paul
Die SG erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Beste Torschützin der SG Heidelsheim/Helmsheim war Regina Veith mit insgesamt 9 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der TSV Rot-Malsch hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG: Regina Veith (9), Bianca Dehm (8), Luana Rusnak (6), Rebecca Hodolic (5), Ina Bauer (5), Kathrin Schubart (2), Isabel Gromer (2), Carolin Wöhrl (1), Svenja Sebold (1), Anna Greil (1), Helena Palasthy, Melanie Herberger, Valerie Hellriegel, Tamara Dehm. Offizielle: Shirin Krieger
Am Sonntag dem 09.10 ging es für unsere Jungs am zweiten Spieltag nach Dossenheim. Im Gegenteil zu letzter Woche hatte man einen Gegner auf Augenhöhe vor sich. Die C-Jugend schlug sich in den ersten 15 Minuten gut und konnte mit der ASD mithalten, in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit ging es nur noch Berg ab, durch technische Fehler und schlechte Abwehrleistung konnte die Heimmannschaft Tor für Tor davonziehen. So gingen die Jungs mit einem Abstand von 3 Toren in die Kabine. Die zweite Halbzeit begann für unsere C-Jugend genauso wie die erste endete. Bis zu den letzten 10 Minuten hatten es die Jungs schwer und lagen mit 8 Toren zurück. In den letzten Minuten sammelte die Mannschaft der SG HHG nochmal ihre Kräfte und konnte so den Abstand auf 4 Tore verringern.
Das Spiel endete 33:29 zu Gunsten der Dossenheimer.
Werner (9), Katz (9), Horn (5), Sautter (4), Schmitt (2), Zimmermann, Volke, Schührer(TW), Bode
Coach: Maximilian Klinger
Im 2. Heimspiel der noch jungen Saison empfing unsere D-Jugend am vergangenen Sonntag die SG Pforzheim/Eutingen in der 2. Bezirksliga. Nach einem sehr guten Start konnte sich unsere Mannschaft bis zur 11. Minute eine 6:2 Führung erspielen. Im weiteren Spielverlauf der 1. Halbzeit waren die Jungs zwar in der guten Abwehr sehr aufmerksam, konnten daraus aber zu wenig Kapital schlagen. Da uns die Durchschlagskraft und letzte Konsequenz im Angriff fehlte, ging es mit einer 7:3-Führung in die Halbzeitpause. Der 2. Spielabschnitt entwickelte sich zu einem wahren Handballkrimi, indem die Gäste aus Pforzheim in der 29. Spielminute den 9:9 Ausgleich herstellen konnten. Unsere junge D-Jugend legte in den letzten 10 Minuten nochmal alles aufs Parkett und bewies eine tolle Moral, ließ die Pforzheimer Gäste nicht vorbeiziehen. Am Ende behielten die Jungs mit 13:12 die Oberhand und waren nach dem erkämpften Heimsieg Sieg überglücklich!
Für die D-Jugend spielte: Ben, David, Fabian, Jannik, Joel, Lennard, Lukas, Matti, Nico K., Niko J., Paul
Toller Teamgeist im umkämpften Spiel gegen HC Neuenbürg wurde leider nicht belohnt
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Ferne, hatte sich unsere D-Jugend für das 1. Heimspiel der Saison viel vorgenommen. In der Partie zweier ersatzgeschwächter Mannschaften waren unsere Jungs zu Beginn von der körperlichen Überlegenheit der Gäste beeindruckt und so stand es nach nur 7 Minuten schnell 5:0 für die Gäste. Mit einer tollen kämpferischen Leistung, guten Aktionen im Angriff und insbesondere einer überragenden Abwehr- und Torhüterleistung konnte die Partie nach der schwierigen Anfangsphase ausgeglichen gestaltet werden. Ein ums andere Mal tauchten unsere Jungs frei vor dem Gästetorhüter auf, der allerdings ebenfalls einen Sahnetag erwischt hatte und unserem Nachwuchs nach und nach den Zahn zog. Mit etwas mehr Wurfglück wäre sicherlich „mehr drin gewesen“ und so waren unsere Spieler am Ende des teilweise harten Handballfights doch sehr enttäuscht über die 8:14 Niederlage. Nach der gezeigten Leistung blicken wir optimistisch auf das nächste Handballspiel und freuen uns, wenn es am Sonntag, 09.10.22 um 16 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim gegen die SG Pforzheim/Eutingen geht. Weiter so Jungs, ihr seid ein super Team!
Lust, Teil dieser tollen Mannschaft zu werden und Bock auf Handballsport bei uns? Wir trainieren montags und mittwochs jeweils um 17:30 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim!
Für die D-Jugend spielte: Ben, Fabian, Jannik, Joel, Lukas, Nico K., Niko J., Paul
Unsere weibliche C-Jugend hatte ihr erstes Saisonspiel bei der TG Neureut. Nach den guten Auftritten unserer Mannschaft bei unserem Vorbereitungsturnier am 18.09.22 in Heidelsheim, waren wir vorsichtig optimistisch für dieses Spiel.
Die Mädchen gingen zwar nervös in die Begegnung, aber man bemerkte recht schnell, dass wir von der Spielveranlagung die reifere Mannschaft waren. Vorne im Angriff lief der Ball gut und in der Abwehr hatten wir den Gegner gut im Griff. So konnten wir uns bereits zur Halbzeit klar mit 8 Toren absetzen.
Auch die 2. Halbzeit begannen wir sehr gut. Im Angriff trafen wir oftmals die richtigen Entscheidungen und in der Abwehr hatten wir eine tolle Torhüterin zwischen den Pfosten.
Leider konnten wir über das gesamte Spiel unsere Torchancen am Kreis zu selten nutzen. Zum Ende des Spiels ließ die Kondition der Mädchen dann auch nach. Die Fehlerquote der ganzen Mannschaft stieg und es wurden weitere gute Tormöglichkeiten vergeben. Auch in der Abwehr wurde schlechter verschoben und der Gegner konnte mit 4 Toren nacheinander, das Ergebnis verbessern.
Dennoch sahen die Zuschauer inklusive Fanclub ein tolles Spiel und den ersten Sieg nach zwei Jahren.
Gespielt haben: Zoe M., Maui Pf., Lea H., Merja Sp., Nele Sch., Felicia T., Sofia Sch., Julika D., Larissa K.,
Zum Start in die neue Saison machte sich die D-Jugend der Jahrgänge 2010/2011 auf zum Spiel in die Hermann-Saam-Halle nach Bad Wildbad um gegen den TV Calmbach anzutreten. Die Vorfreude auf das erste Saisonspiel war sehr groß und bis auf einen Spieler konnten alle mit an Bord sein. In der ersten Halbzeit war die Konzentration unserer D-Jugend zwar sehr gut, aber man spürte die Nervosität der Jungs – keiner wollte einen Fehler machen. Mit einer 7:5 Pausenführung im Rücken gingen unsere Spieler die 2. Hälfte befreiter an und spätestens beim Stand von 14:7 war auch die letzte Nervosität verflogen. Am Ende konnte unsere D-Jugend ihr erstes Spiel mit 20:8 recht deutlich gewinnen. Die Freude über den Auswärtssieg war riesig und somit konnte die lange Heimfahrt auch gut gelaunt angetreten werden. Glückwunsch an das ganze Team!
Das nächste Spiel findet am Samstag, 01.10.22, um 14:30 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim statt. Die D-Jugend freut sich auf zahlreiche Unterstützung, wenn es dabei im ersten Heimspiel gegen den HC Neuenbürg geht!
Für die D-Jugend spielte: Ben, David, Fabian, Jannik, Joel, Lennard, Lukas, Matti, Nico K., Niko J., Paul
Mit einem „Charyot, Kyong-Ye“ begrüßten Trainer Marius Meyritz und Paul Wendel am 26.07.2022 unsere Jungs in der Sporthalle in Spöck zum Training.
Nach einer kurzen Erwärmung bekam das Team Einblicke in Selbstverteidigungs- und Kampftechniken der koreanischen Kampfkünste, Taekwondo und Hapkido. Nach abschließenden, körperlich sehr intensiven eins gegen eins Kämpfen in Schutzausrüstung waren alle inklusive der Trainer Maximilian und Magnus mit Ihren Kräften am Ende und es ging nach einem gemeinsamen Essen wieder zurück nach Hause.
Die SG Heidelsheim/ Helmsheim/ Gondelsheim bedankt sich bei Marius, Paul und dem Taekwondo Club Spöck für die lehrreiche Einheit und freut sich, im kommenden Jahr wieder kommen zu dürfen.
Bei schönstem Wetter spielte die weibliche C-Jugend auf dem Rasenturnier in Jöhlingen. Zusätzlich übernachtete die Mannschaft im Zeltlager des TSV Jöhlingen von Samstag auf Sonntag. Mit kleinem Gepäck quartierte sich die Mannschaft am Samstagnachmittag im Zelt ein. Kontakte zu anderen waren schnell gefunden und es wurde bis nach Mitternacht im Zelt diese Vereinsübergreifende Kontakte vertieft.
So gegen 8.30 Uhr war auch diese etwas kurze Nacht zu Ende und das Frühstück wurde von Scarletts Mutter am Zeltplatz vorbeigebracht. Für dieses Engagement und das von den Eltern die das Frühstück mit Obst, Kuchen, Brötchen, Milch usw. bereicherten, möchte ich mich herzlichst bedanken.
Am Samstag den 07. Mai spielte die männliche C-Jugend der SG H/H/G die Nachquali um den letzten Platz für die Badenliga Saison 2022/23.
Für die Jungs ging es in heimischer Halle gegen den TV Durlach und die SG Stutensee/ Weingarten. Durch einen ungefährdeten Sieg gegen Durlach verschaffte sich die SG eine gute Ausgangslage um im letzten Spiel des Tages den Einzug klar zu machen.
Das Spiel gegen Stutensee/ Weingarten verlief Kopf an Kopf, aufgrund vieler Fehlwürfe konnten sich die Jungs der SG keinen Vorsprung herausspielen. Gegen Ende überzeugte jedoch der Kampfgeist und die SG gewann das Spiel 17 : 21.
Die Mannschaft um das Trainerteam Klinger, Gromer und Metzger freut sich auf die kommenden Aufgaben in der höchsten Liga der Altersklasse.
SG HHG fegt den TV Rintheim aus der eigenen Halle und sichert sich den 5 Platz der A Jugend Badenliga.
Nach der knapper Niederlage im Hinspiel mit einen Punktestand von 39:38 spielte die männliche A-Jugend am Samstag den 09.04.2022 um 12:00 Uhr das Rückspiel gegen den TV Rintheim um den fünften Platz in der Heidelsheimer Halle.
Schon nach den ersten Minuten konnte die A-Jugend dank ihrer lobenswerten Abwehrarbeit und schnellen Kontern eine 3:0 Führung herausspielen. Nach einer kurzen Schrecksekunde schaffte es Rintheim auf bis zu ein Tor heranzukommen. Die Jungs sammelten sich schnell wieder und zogen das Tempo deutlich an. Am Ende der ersten Halbzeit konnten man somit mit einem Punktestand von 26:19 in die Kabine gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Jungs der SG HHG in der Abwehr sowie im Angriff konstant eine sehr starke Leistung, wodurch man die Führung Tor um Tor ausbauen konnte. Gegen Ende kam kaum noch Gegenwehr der Gäste, was am Ende zu einem überaus verdienten 49:31 führte.
Die A-Jugend bedankt sich bei allen, die die Mannschaft über den Lauf der Saison unterstützt haben.
Für die SGHHG spielten: Markus Rusnak (7), Liam Edinger(3), Max Gromer (8), Lukas Bartuli (5), Jan Bartelmetz (7), Felix Schmitt (12), Jacob Reil (7), Micha Walter
Tor: Leo Motz
Coaching: Maximilian Klinger, Magnus Metzger, Simon Klinger
D-Jugend holt sich den Meistertitel in der Bezirksliga
Am letzten Spieltag der Saison 2021/2022 mußte unsere D-Jugend (Jahrgänge 2009/2010) beim Tabellenletzten in Bad Schönborn antreten. Auf dem Papier eine machbare Angelegenheit und dennoch ein unbekannter Gegner, da das Hinspiel corona-bedingt ausgefallen war. Und es stand viel auf dem Spiel, mußte das Spiel doch gewonnen werden, um den Platz an der Sonne zu sichern.
Unsere D-Jugendlichen hatten sich fest vorgenommen, den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen, daher gingen sie sehr konzentriert in die Begegnung und konnten sich bereits nach etwa 4 Minuten eine 4:0 Führung erarbeiten. Über eine konsequente Abwehrarbeit kam man ein ums andere Mal zu leichten Ballgewinnen. Durch Tempogegenstöße und schön herausgespielte Positionstreffer ging es über 10:1 (11. Min.) mit einer verdiente 16:2 Pausenführung zum Pausentee.
Auch in der 2. Hälfte ließ man dem Gegner keine Zeit zum Durchatmen, die Jungs machten da weiter, wo sie in der 1. Halbzeit aufgehört hatten. Über 23:3 (29. Min.) hieß es am Ende 33:7 und unsere D-Jugend wurde absolut verdient Meister der Bezirksliga.
Zu erwähnen in diesem Zusammenhang ist sicherlich noch die Doppelbelastung, da die gesamte D-Jugendmannschaft ergänzt mit den 3 Spielern aus dem Jahrgang 2008 die komplette C-Jugend Spielrunde in der Bezirksliga absolviert hat und dort gegen teilweise körperlich deutlich überlegenere Mannschaften einen sensationellen 2. Platz erzielen konnte.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Ergebnis an die Mannschaft und das Trainerteam Max, Marius und Regina!!
Es spielten für die SGHHG: Fabian K., Julian S., Timon B., Mattis Z., Witold E., Levin S., Evan H., Maximilian G., Noah K., Jonas S., Felix G.
Die weibliche C-Jugend hatte am vergangenen Wochenende ihr letztes Saisonspiel. Die Mannschaft musste stark dezimiert das Spiel in der Schwarzwaldhalle in Birkenfeld bestreiten. Gerade mal 7 Mädchen standen zur Verfügung.
Dennoch ging die Mannschaft motiviert in das Spiel und zeigte zu Beginn ein gutes Spiel. Leider nutzten die Mädchen ihr teils gute Torchancen zu wenig und hatten auch teils Pech mit einigen Pfostenwürfe. Zum Ende der ersten Halbzeit verließen den Mädchen ein wenig die Kräfte und dadurch verloren die Mädchen ihre Konzentration und das Spiel wurde ein wenig strukturlos. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Wir stellten zwar auf einigen Postionen noch um, so dass die Mädchen trotz des deutlichen Ergebnisses ihre Erfahrungen auf anderen Positionen machen können.
Wenn man sieht das der Mannschaft wichtige Spielerinnen fehlten, waren die Mädchen dennoch sehr engagiert und zeigten eine gute Leistung und konnte einige Erfahrungen machen.
Gespielt haben: Maui Pf., Lea H., Julika D., Maya V., Nele Sch., Lisa R., Felicia T.
Am 13.03.2022 ging es für unsere Mannschaft gegen die HSG Walzbachtal in Jöhlingen mittelmäßig los. Die Jungs hingen seit der 4. Minute immer 1-2 Tore hinter der HSG, durch gute Kommunikation in der Mannschaft und ein starken Willen kämpften wir uns auf ein 19:18 ran. Unglücklicherweise startete die 2. Halbzeit mit einer roten Karte für Felix Schmitt. Die Mannschaft blieb weiter tapfer und kämpfte gemeinsam weiter. Die nächste viertel Stunde blieb es ruhig und die HSG hatte ihre Führung nicht wirklich ausbauen können (29:27). In der 55. Minute traf es die Jungs unglücklich, Max Gromer musste verletzt vom Platz und wir bekamen 3x2Minuten auf einen Schlag. Nur so konnte die HSG in den letzten 5 Minuten ihre endgültige Führung von 6 Toren aufbauen und gewann somit mit 34:28.
Für die SGHHG spielten: Fabian Storck, Markus Rusnak(3), Liam Edinger, Paul Baumgärtner(4), Lukas Bartuli, Leo Motz(3), David Schroth, Simon Kinger(1), Max Gromer(6), Jacob Reil(4) und Felix Schmitt(8)
Die weibliche C-Jugend spielte am vergangenen Wochenende ihr Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten der WSP Ispringen/Pforzheim. Die Mannschaft wurde durch zwei neue Mädchen verstärkt, die ihr erstes Spiel an diesem Tag absolvierten.
Wie schon häufig, benötigten die Mädchen einige Zeit bis sie ins Spiel fanden und sich an den Gegner zu gewöhnen. So lagen wir bis zur 18. Minute mit 8:4 zurück. Danach fing sich die Mannschaft wieder. Mit einer guten Abwehr und einer guten Torhüterin Lea auf der einen Seite und im Angriff mit präzisen Würfen aufs Tor der Heimmannschaft auf der anderen Seite, konnten wir bis zur Pause auf 8:7 verkürzen.
In der Pause erkannten die Mädchen, dass sie eine gute Chance hatten, hier die ersten Punkte zu sammeln. Man merkte was für ein Ruck durch die Mannschaft ging.
So gingen die Mädchen hochmotiviert in die 2. Hälfte. Im Angriff spielte die Mannschaft strukturiert und in der Abwehr stand sie gewohnt stabil. In der 2. Hälfte stand mit Felicia ein absoluter Neuling im Tor. Sie zeigte aber Reflexe und eine Stellungsspiel wie wenn sie noch nie etwas anderes gemacht hätte. So konnten wir in der 40. Minute durch ein Tor von Merja mit 12:13 erstmals in dieser Saison in Führung gehen. Diese 1-Tore-Führung gaben wir bis zur 48. Minute auch nicht mehr ab. Durch leichte Fehler im Angriff unsererseits, schaffte es die Heimmannschaft das Spiel doch wieder zu drehen und ging 50 Sekunden vor Ende wieder in Führung. Doch 6 Sekunden vor Schluss verwandelte Zoe einen gerechtfertigten Siebenmeter und die Mädchen feierten so ihren ersten Punkt in der C-Jugend überschwänglich.
Dieser Erfolg war eine tolle Mannschaftsleistung und ein Ergebnis der Beharrlichkeit der Mädchen, trotz der vielen deutlichen Niederlagen und fehlenden Spielpraxis durch Corona nie aufzugeben. Aber auch die Leistung der neuen Spielerinnen Scarlett und Felicia im Spiel, wie auch im Training, ist bemerkenswert. Beide Mädchen wurden in kürzester Zeit ein fester Bestandteil der Mannschaft. An alle Mädels, weiter so.
Gespielt haben: Zoe M., Maui Pf., Lea H., Julika D., Maya V., Merja Sp., Sophia Sch., Nele Sch., Lisa R., Scarlett R., Felicia T.
(Ku)
Am vergangenen Sonntag war unsere E-Jugend 1 zum zweiten Mal bei der TS Durlach zu Gast. Gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Durlach wollten die Jungs an das tolle Unentschieden aus dem Hinspiel anknüpfen. Nach einer sehr guten Anfangsphase, in der die Mannschaft mit 6:3 in Führung gehen konnte, mussten wir über ein 7:7 am Ende mit einem 7:9 Rückstand in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel war beim Stand von 9:11 noch immer alles offen, ehe unsere Jungs die TS Durlach während einer 5-minütige Schwächephase und einigen unnötigen Ballverlusten zum Tore werfen einluden. So konnten die Durlacher 4 leichte Tore in Folge erzielen und in der 27. Minute war beim Stand von 10:15 eine Vorentscheidung gefallen. Am Ende setzte sich die TS Durlach mit 12:19 durch. Trotz der vermeintlich deutlichen Niederlage, haben unsere Jungs über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt!
Das nächste Spiel der E1 findet am 13.03. bei der SG Pforzheim/Eutingen statt.
Für die SGHHG spielten: Niko J., Nico K., Jonas S., Jannik Sch., Jannik K., Lukas, Joel, Rico, Lennard, Jan
Mit einer vierer Siegesserie ging unsere Mannschaft am 6.02.2022 in der Sporthalle in Bruchsal gegen den TSV Rintheim in das Spiel rein. Nach einer Minute konnte die Mannschaft des TSV das erste Tor erziele. Unsere Jungs taten sich aber in der Anfangsphase des Spiels sehr schwer und lagen nach bereits 12 Minuten mit 5 Toren zurück. Durch eine schlafende Abwehr und zum Teil vielen technischen Fehlern im Angriff konnte sich der TSV Rintheim mit 8 Toren absetzen und mit einem 19:11 in die Halbzeitpause gehen. Nach der Halbzeit schienen sich unsere Jungs gefangen zu haben und kämpften sich für kurze Zeit zurück. Aber nur wenige Minuten später verloren sie ihren neu gewonnenen Kampfeswillen wieder und der vergrößerten so den Abstand. Das Spiel endete mit einer Niederlage für unsere Mannschaft (27:38).
Es spielten: Simon Klinger (3), Markus Rusnak(5), Paul Baumgärtner (3), Max Gromer (10), Lukas Bartuli (0), David Schroth (0), Leo Motz (3), Jan Bartelmetz (3), Jakob Reil (1)
Coaching: Maximilian Klinger, Magnus Metzger
Die weibliche C-Jugend spielte am vergangenen Samstag gegen die SG Stutensee. Im Gegensatz zum Wochenende davor mit einer gefüllten Ersatzbank.
Zu Beginn des Spiels hatten wir mit der körperlich überlegenen Top-Torschützin so unsere Schwierigkeiten. Allein in den ersten 10 Minuten schoss diese 6 Tore (2:7 11. Min.). Dennoch steckten die Mädchen nicht auf und kämpften sich ins Spiel. Wie auch in den letzten Spielen, werden immer wieder tolle Spielzüge gezeigt. Leider noch nicht in der gewünschten Geschwindigkeit und Präzision, aber immer wieder mit Erfolg. Im Laufe der 1. Halbzeit, aber auch in der 2. Halbzeit wurden die Mädchen wieder mutiger und gingen im Angriff konsequenter in die Zweikämpfe und konnten so die Lücken für die Nebenspieler vergrößern und die Torchance verbessern.
Die 2. Halbzeit war ausgeglichener, nicht nur, weil die Gäste ihre beste Spielerin geschont hatten, sondern unsere Mannschaft im Angriff besser spielten und nicht so viel leichte Ballverluste hatte. Dadurch konnten sie auch in der Abwehr besser dagegenhalten und bekamen nicht so viele Tempogegenstöße. So verloren wir die 2. Halbzeit mit 8:11.
Die Mannschaft macht von Spiel zu Spiel ihre Fortschritte und macht wichtige Erfahrungen. Aus diesem Grund sind wir froh und hoffen weiter das wir unsere Spiele durchführen und die Saison abschließen können.
Gespielt haben: Zoe M., Maui Pf., Lea H., Maya V., Merja Sp., Nele Sch., Felicia T., Sofia Sch., Julika D.,
(Ku)
Die weibliche C-Jugend hatte am vergangenen Wochenende den TV Knielingen zu Gast. Vor dem Spiel gab es einige schlechte Nachrichten. Zu dem Ausfall unserer Torhüterin vor zwei Wochen, kamen in der vergangenen Woche zwei Corona-Fälle und ein krankheitsbedingter Ausfall dazu. Somit bestritten die Mädchen das Spiel mit 5 Feldspieler und 1 Torhüterin.
Die Mädchen brauchten einige Zeit sich an diese Situation zu gewöhnen. In der Abwehr standen wir gut und im Angriff vergaben wir gute Torchancen. So stand es leider nach 10 Minuten 0:4 für die Gäste. Aber dann wurden die Mädchen immer mutiger. Im Angriff konnten sie immer wieder tolle Spielzüge zeigen und unser Rückraum ging auch in die Tiefe. Leider scheiterten sie oft an der guten Gäste-Torhüterin. Dennoch konnten die Mädels bis zur Pause auf 3:4 verkürzen.
Direkt nach der Pause schafften sie sogar der Ausgleich. Dann kam aber die schwächste Phase der Mannschaft. 4-5 Mal verloren wir leichtfertig Bälle, durch ungenaue Pässe oder durch Unachtsamkeit. So konnte sich der Gegner wieder mit 4 Toren absetzen.
Dennoch spielten die Mädchen im Angriff weiter einen guten Handball. Leider hatten die Mädchen am Ende der zweiten Halbzeit teils nicht mehr die Kraft. Aus diesem Grund verlor unsere Mannschaft dann doch im Ergebnis klar.
Betrachtet man aber das Spiel im Gesamten, dann war das Spiel ein prima Spiel. Man konnte die Fortschritte erkennen und auch das im Training erlernte wurde oft umgesetzt. Was einfach fehlt ist immer noch die Wurfstärke und die Präzision im Abschluss.
Gespielt haben: Zoe M., Maui Pf., Lea H., Maya V., Merja Sp., Nele Sch.,
(Ku)
Nach drei Siegen in Folge, spielte die männliche A-Jugend am Samstag den 29.01.2022 um 17:00 Uhr ihr fünftes Spiel in der Olympiahalle bei der SG Nußloch.
Nach einer Minute konnte die A-Jugend das erste Tor erzielen. Aufgrund der hervorragender Abwehrarbeit der SG-HHG konnte man den Gegner mit zwei Toren auf Abstand halten. Gegen Ende der ersten Halbzeit verschlechterte sich die Konzentration im Angriffes, was zu überflüssigen Fehlern und liegen gelassenen Torchancen führte. Dadurch mussten man mit einem Halbzeitstand von 14:15 in die Kabine gehen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Jungs der SG einen Punktestand von 15:18 herausspielen und somit den Vorsprung ausbauen. Jedoch blieb die Führung nicht lange bestehen, zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff machte die Mannschaft überhebliche Abwehrfehler was den Gegner einen zwei Tore Führung bescherte. Trotz Rückstand konnte die SG HHG ihre unnötigen Fehlern verringern und somit wieder einen Ausgleich herausholen. Zum Ende der zweiten Halbzeit blieb die Abwehr wieder stark, was dazu führte das die SG-HHG in Führung gehen konnte und mit einen Punktestand von 29:31 den Sieg nach Hause brachte.
Für die SGHHG spielten: Feld: Markus Rusnak, Liam Edinger, Max Gromer, Lukas Bartuli, Paul Baumgärtner, Jacob Reil, Leo Motz, Jan Bartelmetz, Micha Walter
Tor: Simon Klinger
Coaching: Maximilian Klinger, Magnus Metzger
Am Samstag den 22.01.2022 hatte unsere A-Jugend ihre längste Auswärtsfahrt. Sie spielte bei der ASG Birkenau/Hemsbach/Laudenbach. Beide Mannschaften kamen nicht gut ins Spiel, sodass das erste Tor erst in der vierten Minute durch die Heimmannschaft erzielt wurde. Daraufhin kamen jedoch auch unsere Jungs in Fahrt und konnten bis zur Halbzeit durch gute Abwehrarbeit eine 14:9 Führung herausspielen. Nach der Halbzeit führte eine schlechte Torausbeute und kleine Fehler in der Abwehr dazu, dass es der Heimmannschaft gelang fünf Minuten vor Abpfiff zum 23:23 auszugleichen. Erst dann wurden unsere Jungs wieder richtig wach und schafften es durch starke Ballgewinne und sichere Angriffsaktionen das Spiel mit einem 31:24 für sich zu entscheiden.
Es spielten: Simon Klinger (Tor), Markus Rusnak(7),Liam Edinger(2), Felix Schmitt(9), Max Gromer(6), Lukas Bartuli, Jacob Reil(3), Leo Motz(1), Micha Walter(3)